Bambi-Segen für MDR

Bambi-Segen für MDR

ID: 1135309
(ots) -

"Bornholmer Straße" gewinnt Bambi in Kategorie "TV-Ereignis des
Jahres"

"In aller Freundschaft" freut sich über Publikumsbambi

Es war das TV-Ereignis des Jahres und nun ist der Film auch in
dieser Kategorie mit Deutschlands wichtigstem Medienpreis
ausgezeichnet: die MDR-Koproduktion "Bornholmer Straße". Die
Tragikomödie, die durch ihr hochkarätiges Schauspielerensemble mit
Charly Hübner, Milan Peschel, Rainer Bock, Max Hopp, Ludwig Trepte,
Jasna Fritzi Bauer, Frederick Lau und Ulrich Matthes besticht,
zeichnet mit skurrilem Humor die Nöte des Grenzsoldaten Harald Jäger
nach, der an der Bornholmer Straße in Berlin am 9. November 1989 den
Schlagbaum entriegelte und damit die Grenze ganz ohne Befehl öffnete.

",Bornholmer Straße´ ist im besten Sinne emotionale
Fernsehunterhaltung die aus einer ungewohnten Perspektive, nämlich
aus Sicht von Repräsentanten der DDR, erzählt wird. Dabei bedient er
sich einer neuen Tonalität, die zugleich ernsthaft wie humorvoll ist.
Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für ein außergewöhnliches
Filmprojekt, was sich mit der jüngsten DDR-Geschichte
auseinandersetzt", so MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi.

"Der Preis ist für den MDR eine Bestätigung als Federführer bei
der fiktionalen Umsetzung zeitgeschichtlicher Stoffe. Nach dem
TV-Zweiteiler "Der Turm", der 2012 den Publikumsbambi erhielt, freuen
wir uns außerordentlich über den zweiten Bambi für einen historischen
Stoff, der vom MDR in Koproduktion realisiert wurde, zumal es eine
Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Nico Hofmann von der
UFA Fiction und dem Regisseur Christian Schwochow ist", sagt
MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt.

"Bornholmer Straße" ist eine Produktion der UFA Fiction in
Koproduktion mit dem MDR und der ARD Degeto sowie dem rbb für Das


Erste, gefördert durch die Mitteldeutsche Medienförderung und das
Medienboard Berlin-Brandenburg.

Publikumsbambi für "In aller Freundschaft"

Jubel auch bei den Machern der vom MDR redaktionell verantworteten
ARD-Serie "In aller Freundschaft": Der Publikumsbambi für "Die
populärste Fernsehserie des Jahres 2014" gehört seit gestern Abend
der "Sachsenklinik". Zu den nominierten Serien, die das Publikum
wählen konnte, zählten auch "Danni Lowinski", "Der Bergdoktor" und
"Alarm für Cobra 11".

"Wir freuen uns, dass die Zuschauer ,In aller Freundschaft´ auf
Platz 1 gewählt haben. Mit der erfolgreichen Mischung aus
Patientengeschichten, die ans Herz gehen, und Einblicken in den
turbulenten Krankenhausalltag von Ärzten und Schwestern werden die
Zuschauer seit 16 Jahren Woche für Woche in den Bann gezogen. "In
aller Freundschaft" ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Spannung
einer Serie mit Liebe zum Detail und großem Engagement aller
Beteiligten über viele Jahre hinweg gehalten werden kann", sagt
MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi.

Produziert wird "In aller Freundschaft" von der Saxonia Media im
Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS und der ARD DEGETO. Sie ist
eine Gemeinschaftsproduktion der ARD. Im Mittelpunkt der Serie stehen
emotionale und nachdenkliche Geschichten zwischen Notaufnahme,
Ärztezimmer und Cafeteria.

Der spannende Ärztealltag begeistert bis zu sechs Millionen
Zuschauer jeden Dienstag, 21 Uhr im Ersten. Damit gehört "In aller
Freundschaft" zu den beliebtesten Langzeitserien im deutschen
Fernsehen.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Bianca Richter,
Tel.: (0341) 3 00 64 32, E-Mail: presse@mdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WILDER FLUSS ? internationaler Thriller-Bestseller von Cheryl Kaye Tardif - dt. Erst-Veröff. im November 2014 Vivanty: Das Beste aus Sterneküchen, Wirtschaft, Automobile, Lifestyle und die besten Interviews
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2014 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135309
Anzahl Zeichen: 3997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bambi-Segen für MDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z