EU-Glühbirnenverbot: Sofortiger Umtausch spart viel Geld
finanzen.de unterstützt den Umstieg mit kostenlosen Energiesparlampen
Vor dem Start des EU-weiten Verbots decken sich viele Deutsche mit herkömmlichen Glühbirnen ein. Bei der Baumarktkette Obi spricht man von einem zweistelligen Zuwachs bei den Verkaufszahlen und hat „eindeutige Hamsterkäufe“ festgestellt. Experten des Vergleichsportals finanzen.de haben für die Traditionsliebe wenig Verständnis. „Die Energiesparlampe hat fast nur Vorteile“, sagt Sprecher Markus Wendler.
Energiesparlampen kann man beim Vergleichsportal finanzen.de derzeit sogar kostenlos erhalten. Wer im September seinen Stromanbieter über das Portal wechselt, erhält ein 6er-Paket geschenkt.
Durch das Verbot der Glühbirne wird mit einer erheblichen Entlastung für die Umwelt gerechnet. EU-weit könnten jährlich 40-Terrawatt-Stunden Strom und etwa 15 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, erklärte Energiekommissar Andris Piebalgs. Das entspricht in etwa der Stromproduktion von zehn mittelgroßen Kraftwerken.
Auch der Quecksilberanteil eignet sich nicht als Argument gegen die Energiesparlampe. Selbst wenn Verbraucher sie verbotenerweise in den Müll werfen, sei die Ökobilanz gegenüber der herkömmlichen Glühbirne positiv, ergab eine Studie der EU-Kommission.
Weitere Informationen:
Die Modellrechnung und Hintergrundmaterial zum Glühbirnen-Verbot finden Sie unter http://www.finanzen.de/newsbeitrag/items/energiesparlampen.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
finanzen.de ist ein kostenloses und unabhängiges Vergleichsportal für Versicherungen, Geldanlage, Kredite, Konten und Strom. Nutzer haben die Möglichkeit, Tarife von verschiedenen Anbietern miteinander zu vergleichen und so den günstigsten Tarif zu finden – garantiert anbieterunabhängig und neutral. Erklärtes Ziel ist es, den Tarifdschungel transparent zu machen und Verbrauchern beim Sparen zu helfen.
finanzen.de
Schlesische Strasse 27
10997 Berlin
http://www.finanzen.de
Markus Wendler
Tel: +49 (0) 30.31986 1945
E-Mail: presse(at)finanzen.de
Datum: 27.08.2009 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wendler
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 30.31986 1945
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Glühbirnenverbot: Sofortiger Umtausch spart viel Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
finanzen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).