Lang Lang in London und '9/11' in der 'Echtzeit'
ID: 113596
Lang Lang in London und "9/11" in der "Echtzeit"
Hoehepunkte des ARD Radiofestivals vom 31.08. bis 06.09.2009
Im Rahmen des Abschlusskonzertes des MDR MUSIKSOMMERS erklingt am 1. September das "War Requiem" von Benjamin Britten, das auch 70 Jahre nach Kriegsbeginn nichts von seiner bedrueckenden Aktualitaet verloren hat. Unter Leitung von Jun Maerkl musiziert das MDR SINFONIEORCHESTER gemeinsam mit dem RUNDFUNKCHOR und KINDERCHOR des MDR - live uebertragen aus dem Gewandhaus Leipzig.
Jazz im ARD Radiofestival taeglich ab 23.00 Uhr Seit den 1930er Jahren gaben New Yorker Jazzmusiker dem Genre weltweit grosse Impulse. Mit dem Absterben der amerikanischen Plattenlaeden findet man Kuenstler aus dieser Stadt fast nur noch im Internet. Einstige Jazzgroessen geraten in Europa immer mehr in Vergessenheit, Newcomer werden kaum noch wahrgenommen. Jazzexperte Wolf Kampmann holt bekannte Musiker wie Dave Douglas, Charlie Hunter und Greg Osby zurueck ins Radio - am 2. September heisst es bei ihm "New York, New York"!
Am 6. September lernen die Hoerer das "Domicile du Jazz" - Deutschlands aeltesten Jazzclub - kennen. Auch die internationale Elite kam hierher und machte Frankfurt in den 1950er und 60er Jahren zur "Jazzhauptstadt der Republik".
Die "Echtzeit" im ARD Radiofestival taeglich ab 23.30 Uhr Fassungslos war die Welt nach den Terroranschlaegen auf das World Trade Center im Jahr 2001. Das ARD Radiofestival erinnert am 4. September an den "11. September" - unter anderem mit den ersten Radiomeldungen nach den Attentaten und der Regierungserklaerung Gerhard Schroeders.
Das ARD Radiofestival ist zu hoeren in den Kulturradios der ARD: Bayern 4 Klassik, Bayern 2 plus, hr2-kultur, MDR FIGARO, NDR Kultur, Nordwestradio, Kulturradio vom rbb, SR 2 KulturRadio, SWR2 und WDR 3.
Weitere Informationen unter www.ard-radiofestival.de.
Fotos sind unter www.ard-foto.de honorarfrei abrufbar.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/hoerfunk/6637897.html
© 2009 | MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113596
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lang Lang in London und '9/11' in der 'Echtzeit'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).