Bundesmedienball ausverkauft
ID: 1136096
Der am 21.11.2014 im Ballhaus Berlin stattfindende Bundesmedienball ist restlos ausverkauft
Der Bundesmedienball wurde unter dem Schlachtruf "#490istzuviel" bekannt. Dieser bezieht sich auf den diesjährig sehr hohen Kartenpreis für Gästekarten des traditionellen Bundespresseballs. Der Bundesmedienball ist eine Alternative für alle, die etwas mit Medien machen oder darin vorkommen und denen knapp 500 ? für eine Karte zu viel sind.
PROGRAMM
DAS BUNDESMEDIENBALL14-GESPRÄCH: WIDER DIE FEINDE DER PRESSEFREIHEIT. Ein Gespräch über Journalismus, Politik und Menschenrechte. Mit Antonia Rados, Chefreporterin Mediengruppe RTL, Paul Ronzheimer, Chefreporter BILD, Wenzel Michalski, Direktor Human Rights Watch, Moderation: Katrin Sandmann, Leiterin Dokumentation/Reportage bei Kobalt Productions.
DIE MUSIK: Ballhaus Berlin StattKapelle, DJ Cruz of MOC, Freddy Fischer & his Cosmic Rocktime Band und radioeins DJ Wachtmeister Hübner.
DER DRESSCODE: Black Tie und langes Abendkleid
DER ORT: Ballhaus Berlin, Chausseestraße 102, 10117 Berlin
DIE UHRZEIT: Einlass ab 18:30 Uhr am Freitag, 21.11.2014
Weitere Informationen zum Programm und Ablauf finden Sie unter www.bundesmedienball.de
Bundesmedienball-Büro
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
TEL 030 ? 9700 4835
bundesmedienball.de
cb@bundesmedienball.de lm@bundesmedienball.de
#490istzuviel
facebook/bundesmedienball
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
Datum: 17.11.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136096
Anzahl Zeichen: 1858
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Levke Bente Irmer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030.9700-5030
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesmedienball ausverkauft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fulmidas Medienagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).