Apotheker klären über richtige Antibiotika-Einnahme auf (FOTO)

Apotheker klären über richtige Antibiotika-Einnahme auf (FOTO)

ID: 1136139

(ots) -
Antibiotika könnten langfristig ihre Wirksamkeit verlieren. Immer
häufiger kommt es zu Infektionen durch resistente Bakterien, bei
denen die klassischen Antibiotika nicht mehr wirken. "Durch eine
verantwortungsvolle Anwendung von Antibiotika können Resistenzen
vermieden werden. Jeder Patient ist mit dafür verantwortlich, dass
Antibiotika wirksam bleiben", sagt Karin Graf, Mitglied des
Geschäftsführenden Vorstands der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände. "Die Apotheken klären deshalb über den richtigen
Umgang mit Antibiotika auf." Anlässlich des Europäischen
Antibiotikatags am 18. November 2014 bieten Apotheken für Patienten
einen Flyer mit dem Titel "7 Tipps für den richtigen Umgang mit
Antibiotika" an.

1. Antibiotika sollten ausschließlich nach ärztlicher Verordnung
angewendet werden.
2. Antibiotika sollten so lange und in der Dosierung eingenommen
werden, wie vom Arzt vorgesehen.
3. Apotheker informieren Patienten über Wechselwirkungen und geben
Einnahmehinweise. Einige Antibiotika werden durch Kalzium in ihrer
Wirkung gestört. Sie sollten deshalb nicht mit Milch oder
kalziumreichen Mineralwässern eingenommen werden. Idealerweise
nimmt man die Tabletten mit einem großen Glas Wasser ein.
4. Reste von Antibiotika sollten nicht aufgehoben oder von Patienten
bei der nächsten Infektion auf eigene Faust eingenommen werden.
5. Ärztlich verordnete Antibiotika sollten nicht an andere Patienten
weitergegeben werden.
6. Antibiotika sollten über den Hausmüll entsorgt werden, aber nicht
über die Toilette oder das Waschbecken. Die Entsorgung von
Antibiotika über das Abwasser verbreitet die Substanzen in die
Umwelt und fördert so die Entstehung von Resistenzen. Einige
Apotheken bieten als freiwilligen Service an, Arzneimittelreste zu


entsorgen.
7. Viele Infektionen können durch einfache Hygienemaßnahmen vermieden
werden. Empfehlenswert ist auch eine Grippeimpfung.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Tel. 030 40004-132, Fax -133, presse@abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Tel. 030 40004-134, Fax -133,
u.sellerberg@abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fine Stars 2015: Starke Kids machen mit ihren Geschichten Mut (FOTO) Pflanzliche Powerkombi gegen Erkältungen: Schneller wieder fit mit dem Immun-Aktiv-Komplex (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136139
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker klären über richtige Antibiotika-Einnahme auf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände flyerantibiotikatagcover.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände flyerantibiotikatagcover.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z