Benecke-Kaliko kauft zu: Werke in Spanien und Polen stärken Marktchancen in Süd- und Osteuropa

Benecke-Kaliko kauft zu: Werke in Spanien und Polen stärken Marktchancen in Süd- und Osteuropa

ID: 1136143

(PresseBox) - .
- Mecaseat verkauft Standorte in Pamplona (ES) und Wagrowiec (PL)
- Continental-Tochter erschließt sich neues Preissegment und gewinnt Kapazitäten
- Arbeitsplätze an allen Standorten bleiben erhalten
Die Benecke-Kaliko Group, Hannover, baut ihr Engagement mit Folien für den Automobilinnenraum in Süd- und Osteuropa aus. Rückwirkend zum 1. November 2014 übernimmt das zum deutschen Continental-Konzern gehörende Unternehmen zwei Standorte der belgischen Mecaseat Gruppe, zu der auch der französische Dekorfolienproduzent Griffine Enduction zählt. Künftig gehören das spanische Unternehmen Gorvi S.A., Pamplona, und das polnische Unternehmen Mecapol, Wagrowiec, zu Benecke-Kaliko. An beiden Standorten sind zusammen 150 Mitarbeiter beschäftigt. Weltweit hat Benecke-Kaliko bislang vier Werke mit zusammen rund 2.100 Mitarbeitern, in China wird gerade das fünfte Werk weltweit gebaut. Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.
"Wir wollten nicht nur Geschäft, sondern auch Fertigungskapazitäten kaufen", sagt Dr. Dirk Leiß, Vorstandsvorsitzender der Benecke-Kaliko AG. "Die neuen Werke folgen klar der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Mit dem Zugang zum südeuropäischen Markt setzten wir ein eindeutiges Signal für weiteres Wachstum mit französischen und spanischen Herstellern. Darüber hinaus können wir unseren Kunden künftig ein zusätzliches Preissegment anbieten, das vor allem für Modelle im boomenden Kleinwagensegment gefragt ist." Gorvi beliefert von Spanien aus Kunden in Spanien, Frankreich und Nordafrika. Mecapol versorgt osteuropäische und russische Kunden mit Folien und Bezugsstoffen. "Zusätzlich sichert uns die Akquisition neue Produktionskapazitäten, die zu einer Entlastung der derzeitigen Standorte führen werden", sagt Dr. Leiß. Durch die Übernahmen bekommt Benecke-Kaliko auch einen Zugang zum Industriegeschäft und liefert künftig Bezugsmaterialien für die Möbelindustrie.


Die Benecke-Kaliko AG, die zur Division ContiTech der Continental AG gehört, betreibt weltweit vier Werke in China, Deutschland und Mexiko. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von 392 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Information zu TÜV SÜD-Zertifikaten über QR Code bloodsugarmagic wird Mitglied in der Allianz für Cyber-Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2014 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136143
Anzahl Zeichen: 2228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benecke-Kaliko kauft zu: Werke in Spanien und Polen stärken Marktchancen in Süd- und Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ContiTech Antriebssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ContiTech Antriebssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z