Weidmüller OMNIMATE Service erweitert: Neue, umfangreiche OMNIMATE Bauteil-Bibliotheken für Leiter

Weidmüller OMNIMATE Service erweitert: Neue, umfangreiche OMNIMATE Bauteil-Bibliotheken für Leiterplatten Design-Software

ID: 1136144

Für schnelles und fachgerechtes Leiterplattendesign




(PresseBox) - Weidmüller bietet im OMNIMATE-Bereich eine neue Serviceleistung an: Mit den umfangreichen Bauteil-Bibliotheken für Leiterplatten Design-Software ergänzt Weidmüller sein Spektrum an Serviceleistungen. Es umfasst nun, neben den neuen Bauteil-Bibliotheken, die internetbasierte Auswahlhilfe "applikationsorientierte Produktempfehlung" und den bereits etablierten 72-h-Musterservice. Mit den eigens für Leiterplattenklemmen und -steckverbindern der Produktreihe OMNIMATE erstellten Bauteil-Bibliotheken, können Anwender ein schnelles und fachgerechtes Leiterplattendesign umsetzen. Weidmüller unterstützt damit als führender Anbieter und Pionier der Geräteanschluss- und Gehäusetechnologie den gesamten Design-In-Prozess mit fundiertem Anwendungswissen und erprobter Lösungskompetenz.
Geräte- und Elektronik-Entwickler oder Leiterplatten-Layouter kennen das zeitauf-wändige Erstellen von Footprints sowie Schaltungssymbolen. Weidmüller bietet nun für diverse Leiterplatten Design-Software, auch EDA-Systeme (Electronic Design Automation) genannt, umfangreiche Bauteil-Bibliotheken von Leiterplattenklemmen und Leiterplattensteckverbinder als weiteren Service zum Download an. Erhältlich sind Bibliotheken für die EDA-Systeme Mentor Graphics Expedition (ab Version >7.9.5), Mentor Graphics Pads (ab Versio>9.x) und Altium Designer (ab Version >10.0).
Die von Weidmüller erzeugten Bibliotheken berücksichtigen die weltweit anerkannten IPC-Richtlinien (Association Connecting Electronics Industries): Bei den Bohrlochdurchmessern und Padgeometrien gemäß IPC-7251 (THT Bauteile)* / IPC-7351 (SMD Bauteile)* ist jeweils der Level B (nominal) angelegt. Um die Schaltungserstellung in den Systemen Altium Designer und Mentor Graphics Pads für Anwender weiter zu erleichtern, liegen die Komponenten als Single- und als sog. Gesamtmodell vor.
Alle Bibliotheken enthalten, neben vielen Daten zur Bauteilselektion, auch die Links zum Weidmüller Produkt-Katalog. Somit gelangen Anwender schnell zu den jeweils aktuellen Datenblättern der Produkte.


Nutzer erhalten folgendermaßen Zugriff zu den Bibliotheken: Im Katalog sind alle Produkte einer Produktfamilie, die in der Bibliothek vorhanden sind, auch mit einer Download-Option versehen. Nach einfacher Registrierung bekommt der Nutzer zügig eine E-Mail mit Downloadlink zur verlangten Bibliothek zugesandt. "Entpacken, ins EDA-System einfügen und das gewünschte Produkt im Gerät verbauen." Also ein schneller, individueller und kompetenter Service.
Der Bereich OMNIMATE-Geräteanschlusstechnik umfasst die Produktreihen Signal, Power und Gehäuse. Mit nun mehr drei Service-Paketen unterstützt Weidmüller jeden Kunden bei seiner Entwicklung von innovativen Geräten. Die internetbasierte Auswahlhilfe "applikationsorientierte Produktempfehlung" ergänzt als ebenfalls neues Serviceangebot den bereits etablierten 72-h-Musterservice. Über den Link www.weidmueller.de/AppGuide gelangen Kunden direkt zum OMNIMATE Geräteanschlusstechnikbereich: Dort öffnet sich ein Auswahlfenster von diversen Applikationen. Der Nutzer findet für unterschiedliche Gerätefunktionen eine präzise Empfehlung für die am besten geeignete Anschlusslösung: So etwa für den Motoranschluss, DC-Zwischenkreis, externe I/O-Komponenten oder für die Spannungsversorgung. Über den kostenfreien 72-h-Musterservice lassen sich schließlich die ausgewählten Komponenten weltweit zügig ordern.
Weidmüller - elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. - Let's connect.
Stichwort: Weidmüller OMNIMATE -Service Bauteil-Bibliotheken
Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.de/EDA; www.weidmueller.com/EDA

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S&P Computersysteme präsentiert neue Module auf der LogiMAT 2015 Netzlink tritt der Open Cloud Alliance bei und setzt auf offene IT-Lösungen in der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2014 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136144
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidmüller OMNIMATE Service erweitert: Neue, umfangreiche OMNIMATE Bauteil-Bibliotheken für Leiterplatten Design-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z