FRANZIS Scuba Image – Unterwasser-Fotos nicht im trüben lassen
Korrigiert physikalische Gesetzmäßigkeiten der Lichtbrechung für optimale Aufnahmen
Poing, München, 27.08.2009 —Franzis Verlag GmbH kündigt heute mit Scuba Image eine neue Korrektursoftware für Fotos an, die unter Wasser aufgenommen wurden an. Tauchen ist zum Massensport avanciert und Tauchzubehör für digitale Kameras für alle erschwinglich. Wer taucht, möchte die Unterwasserwelt auch im Bild festhalten. Ohne Zeit für aufwendige Bildnachbearbeitung zu verschwenden, wurde Scuba Image speziell für die Unterwasser-Fotografie entwickelt. Warum? Der durch die physikalisch bedingte Lichtbrechung unter Wasser bedingte Farb- und Helligkeitsverlust führt zu matten und farblosen Aufnahmen. In einfach zu bedienenden, teils automatischen Funktion, analysiert Scuba Image die Fotos, bringt wieder Farbkontrast und Farbtiefe zurück ins Bild und gleicht den Schleier der Wassertrübung aus. Pünktlich nach dem Urlaub bleiben die Unterwasser-Fotos nicht mehr im trüben, sondern erhellen das Erlebte.
FRANZIS Scuba Image ist kompatibel mit Windows XP/Vista und Windows 7 und zu einem Preis von Euro 98,00 als deutsche Boxversion ab Anfang September im Fachhandel oder als Download über www.franzis.de erhältlich.

(firmenpresse) - FRANZIS Scuba Image im Detail
Die Bedienung des Scuba Image ist denkbar einfach. Die Technologie, die dahinter steckt hingegen ausgefeilt. Ziel der Entwicklung war es, die aus allen Teilen unterhalb der Wasseroberfläche stammenden Aufnahmen der Hobbytaucher und Unterwasser-Fotografen die Möglichkeit einzuräumen, diese zeitsparend mit den nötigen Korrekturen zu bearbeiten, ohne sich langwierig mit professionellen Applikationen auseinander setzen zu müssen.
Wasser absorbiert mit zunehmender Tiefe bzw. Entfernung alle Farben (beginnend mit Rot), was auf Unterwasser -Fotografien zu Grün- oder Blaustichen führen kann. Durch den „Tiefenregler“ werden die optimalen Farben wieder verstärkt. Herangezoomte Motive werden nicht nur blass, vor allem Schwebeteilchen verschleiern die Aufnahme bei größerer Entfernung. Um satte Farben und einen Wassertrübungsausgleich zu erzielen, wurde der Schieberegler „Wassertrübung“ integriert. Schwach belichtete Bereiche mit fehlerhaften Bildinformationen, die sich in einem „Grisseln“ äußern, wirken kontrastleer und ohne Tiefenschärfe. Die automatische Korrekturfunktion analysiert im Hintergrund alle relevanten Bildteile und optimiert diese. In der Arbeitsfläche zeigen die Quell- bzw. Vorschaubilder, auch als Splitscreen möglich, jeden Arbeitsschritt in Echtzeit, so dass der Nutzer den direkten Vergleich zwischen Original und der Korrektur sehen kann.
Highlights:
- Unterwasseraufnahmen intelligent optimieren
- Alles automatisch oder individuell einstellbar
- Stapelverarbeitung
- Aufhellen, Fehlbelichtungen ausgleichen, Farben korrigieren, Schatten aufhellen
- Reduziert Bildrauschen
- Bildanalyse und visuelle Optimierung führen zu realistisch wirkender Ausstrahlung
- Intelligente Rekonstruktion der Aufnahme
- Durch innovative selektive Objekterkennung werden nur relevante Bildteile optimiert
- Dynamikumfang der Bilder wird erweitert
Preise und Verfügbarkeit
Franzis Scuba Image ist für Euro 98,00 als Box im Handel oder als Download unter www.franzis.de ab Anfang September 2009 erhältlich.
ISBN: 978-3-7723-9778-3
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Franzis Verlag GmbH:
Der Franzis Buch- und Software-Verlag ist einer der ältesten und erfolgreichsten technischen Fachverlage für Bücher und Software in den Bereichen Elektronik, Computer, Internet, Programmierung, Telekommunikation, Fotografie und Ratgeber für den Alltag. Franzis Produkte richten sich an Einsteiger, Enthusiasten und professionelle Anwender verschiedener Interessensbereiche und eignen sich bestens als Problemlösungen, Informationsbasis und Bildungsansprüche. Durch Kooperationen mit namhaften Herstellern gelingt es Franzis, qualitativ hochwertige Produkte zu einem anwenderfreundlichen Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können. Im Marktsegment Fotografie sind neben den zahlreichen professionellen Buchveröffentlichungen, die Softwareapplikationen Silkypix Developer Studio, Photomatix Pro und Erweiterungen für Photoshop fester Bestandteil für das Arbeiten mit Fotos.
Neueste Produkte im Produktportfolio ist die Datenrettungssoftware Disk Doctors Undelete und Disc Doctors Digital Media Recovery und One-Click-Wipe Fotobearbeitung. Mit der neuen Internetplattform www.al2c.de bietet der Verlag umfassende Informationen zu den Themen Kopieren, Sichern und Backup an.
Sitz des Unternehmens ist Poing bei München. Weitere Informationen zu Franzis sind unter www.franzis.de zu finden.
PR-Kontakt Franzis Verlag GmbH:
Heiko Wenzel
PressService H. Wenzel
Tel.: +49 (0)531 3499459
Email: presse(at)prservice-wenzel.de
Datum: 27.08.2009 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Wenzel
Stadt:
Poing
Telefon: +49 (0)531 3499459
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 879 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRANZIS Scuba Image – Unterwasser-Fotos nicht im trüben lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Franzis Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).