Volle Fahrt für die Logistik

Volle Fahrt für die Logistik

ID: 1136314

Hochschule Ludwigshafen: Logistiker feiern auf dem Rhein




(PresseBox) - Absolventen des dualen Bachelor-Studiengangs Logistik und des MBA-Fernstudiums Logistik der Hochschule Ludwigshafen feierten an Bord des Fahrgastschiffes MS Karlsruhe ihren akademischen Abschluss. Die Feier war auch Auftakt zum neuen englischsprachigen MBA-Studium Logistics - International Management and Consulting der Hochschule. Thema war entsprechend die Entwicklung der Logistik im internationalen Kontext - 'Driving the Future: Global Logistics Network'. Alle Redner betonten die Bedeutung der praxisorientierten Lehre durch Kooperation von Hochschule und Unternehmen in Anbetracht der zunehmenden Komplexität der Logistik.
Nach der Eröffnungsrede von Peter Mudra, Präsident der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, hob Günter Kern, Staatssekretär des Ministeriums des Innern Rheinland-Pfalz, hervor, dass berufsintegrierte Studiengänge zukunftsfähige Fachkräfte schaffe. Sie stärkten langfristig die Leistungsfähigkeit und das Innovationspotential in der internationalen Konkurrenz des Logistik-Standorts Rheinland-Pfalz. Kent Gourdin, Direktor des Global Logistics and Transportation Program am College of Charleston in den USA, unterstrich die internationale Ausrichtung der Studiengänge. Die Absolventen seien bestens auf die komplexen Anforderungen der globalen Logistik vorbereitet und hätten somit sehr gute Chancen.
Jan Moritz Keth, Absolvent des dualen Studiengangs, sowie Daniel Ginster, Absolvent des MBA-Studiengangs, bestätigten in ihren Reden den Mehrwert der Anwendung des Studiums im In- und Ausland in der Berufspraxis. Zum Abschluss überreichte Sabine Scheckenbach, Professorin und Studiengangleitung, den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen die Urkunden.
Seit bald fünf Jahren bietet die Hochschule Ludwigshafen am Rhein mit beiden Studiengängen international ausgerichtete, ausbildungs- und berufsintegrierte Logistik-Ausbildungen an. Auf Initiative des Landes Rheinland-Pfalz entstand am "Runden Tisch Logistik" die Idee eines dualen Studiengangs Logistik. Der berufsbegleitende MBA-Fernstudiengang ist eng mit diesem verzahnt. Bachelor-Absolventen können bei gleicher Qualität und vertrauten Abläufen einen Masterabschluss anschließen. Der neue internationale MBA-Studiengang Logistics stellt als rein englischsprachiges Studium eine weitere Option zur Karriereentwicklung dar. Die MBA-Fernstudienstudiengänge führt die Hochschule Ludwigshafen in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch.



Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4600 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4600 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauunternehmer bilden sich online weiter Nur noch wenige Plätze frei! Präsentationstraining „Begeistert begeistern!“ mit Laszlo I. Kish in Konstanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2014 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136314
Anzahl Zeichen: 3877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen/Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Fahrt für die Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beson ...

Selbstführung - Neue Inhalte im MBA-Schwerpunkt Leadership ...

Das MBA-Fernstudienprogramm hat die Studieninhalte im Schwerpunkt Leadership durch eine neue Kurseinheit aufgefrischt und damit auf den aktuellen Bedarf von Führungskräften abgestimmt. ?Das Thema ?Selbstführung? bietet den Studierenden einen beso ...

Auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten ...

Am Freitag, den 07. Dezember 2018 lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffman ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z