Mietwagenanbieter Budget Deutschland insolvent:
ID: 113637
Auto Europe bietet betroffenen Kunden gleichwertigen Ersatz
Mit Mietwagenbrokern auf der sicheren Seite:
Mietwagenbroker wie Auto Europe arbeiten sowohl mit internationalen Anbietern als auch mit lokalen Partnern zusammen. Somit sind Mietwagenvermittler und deren Kunden gegen den Ausfall eines Partners optimal abgesichert. "Bei Auto Europe sind rund 500 Kunden von der Budget-Insolvenz betroffen. Wir informieren alle Kunden und stellen ihnen einen neuen Voucher aus, mit dem sie ihr bereits gebuchtes Fahrzeug abholen können" verspricht der Auto Europe Geschäftsführer. Hoffmann schätzt, dass die Mietwagenpreise durch die Budget-Pleite mittelfristig steigen und rät, aufgrund des geringeren Angebots, den PKW für den nächsten Urlaub frühzeitigen zu buchen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf www.autoeurope.de können weltweit Autos mit Best-Price-Service, d. h. günstigster Preis zum besten verfügbaren Service, angemietet werden. Buchungen können schnell, einfach und auch kurzfristig auf der Website oder über die gebührenfreie Hotline 0800-5600333 (D/A/CH) getätigt werden. Umbuchungen und Stornierungen sind bis 48 Stunden vor Abholung kostenlos. Weltweit stehen den Kunden von Auto Europe über 7.000 Stationen internationaler und lokaler Mietwagenfirmen zur Verfügung.
COMEO
Ulf Schönberg
Hofmannstraße 7a
81379
München
schoenberg(at)comeo.de
089-74888-240
http://www.comeo.de
Datum: 27.08.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Holzner
Stadt:
München
Telefon: 089-244473 376
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietwagenanbieter Budget Deutschland insolvent:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto Europe Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).