Lausitzer Rundschau: Auf ganz kleiner Flamme
Zum Kompromiss der Bundesregierung beim Fracking
ID: 1136493
Fracking in Europa eine ähnliche Zukunft haben wird wie in den USA,
erst recht nicht in dicht besiedelten Ländern wie Deutschland. Denn
dazu gibt es zu viele Ängste bei den Bürgern, und diese Ängste haben
ganz reale Auswirkungen. Wegen ihrer sinken nämlich die
Immobilienwerte. Massiver Widerstand ist überall dort programmiert,
wo einer auch nur darüber nachdenkt, einen Bohrturm zu errichten. Was
die Energieunternehmen unter diesen Umständen allein wollten, war
eine Forschungserlaubnis. Sie wollten sich die Möglichkeit erhalten,
zukünftig vielleicht den Widerstand so aufbrechen zu können, wie die
neue Technik tief unter der Erde Gesteinsschichten aufbricht, um
Schiefergas in ungeahnten Mengen freizusetzen. Zumal das Verfahren
sich tatsächlich ja weiterentwickelt und immer besser auch ohne
Chemie auskommt. Allerdings: Die indirekten ökologischen Schäden
kriegt keine Forschung weg. Gas ist und bleibt ein fossiler
Brennstoff, der aus Klimasicht besser auf ewig unten bliebe. Diese
Forschungserlaubnis kommt nun. Das ist ein Zugeständnis der
Koalition, aber es bedeutet nicht, dass damit auch Fracking kommt.
Dazu sind die anderen Bedingungen zu hart: Nicht mit Chemie, nicht in
Wasser- oder Naturschutzgebieten, nur tiefer als 3000 Meter, nur mit
Votum einer Expertenkommission und auch dann nur als Ausnahme - das
alles kann man nicht wirklich als Einknicken vor der Lobby verstehen.
Das Flämmchen Fracking ist mit diesem Koalitionskompromiss in
Deutschland zwar nicht aus. Aber es brennt nur noch ganz, ganz klein.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2014 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136493
Anzahl Zeichen: 1894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Auf ganz kleiner Flamme
Zum Kompromiss der Bundesregierung beim Fracking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).