Studie: Big Data ist Schlüssel zur digitalen Revolution

Studie: Big Data ist Schlüssel zur digitalen Revolution

ID: 1136725
(ots) - Die Analyse großer Datenmengen (Big Data) gehört zu
den Schlüsselfaktoren für die "digitale Revolution". Diese These
vertreten weit mehr als zwei Drittel der 307 IT-Fachleute aus 21
Ländern, die vom Global IT Forum des Diplomatic Council in
Zusammenarbeit mit der Software AG befragt wurden. "Big Data"
verhilft Unternehmen zu Wettbewerbsvorteilen, meinen 79 Prozent der
Experten (Mehrfachnennungen waren erwünscht). 71 Prozent sehen
erhebliche Einsparungspotenziale durch die Datenanalyse. 65 Prozent
der befragten Fachleute gehen davon aus, dass durch die gezielte
Auswertung großer Datenmengen völlig neue Geschäftsfelder entstehen.
57 Prozent betonen die Innovationskraft durch die Datenanalyse, 73
Prozent erwarten wesentliche wissenschaftliche Fortschritte durch Big
Data.

"Im Kern geht es bei Big Data darum, aus großen Quantitäten neue
Qualitäten sprich Erkenntnisse abzuleiten", erklärt Andreas
Espenschied, Director Global Software Group im Diplomatic Council.
Der international anerkannte Software-Experte trägt in dem globalen
Think Tank die weltweite Verantwortung für das Themengebiet Software.
Dabei stehen neben technologischen Fragestellungen vor allem auch
Aspekte der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen im
Vordergrund. "Natürlich darf man das Thema Big Data nicht nur aus dem
Blickwinkel des wirtschaftlichen Nutzens betrachten, sondern muss im
Gleichklang auch den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit die
notwendige Aufmerksamkeit schenken. Der Nutzen technologischer
Innovationen steht und fällt mit der Akzeptanz - das gilt
insbesondere beim Umgang mit personenbezogenen Daten", erläutert
Andreas Espenschied. Er entwickelt derzeit im Auftrag der im DC
vertretenen Diplomaten aus mehr als 50 Nationen die Global Software
Agenda des Diplomatic Council. Diese basiert auf der Erkenntnis, dass


Software das Herzstück der Digitalisierung unserer Welt bildet, die
einen ähnlich fundamentalen Einschnitt in der Geschichte der
Menschheit wie seinerzeit die industrielle Revolution darstellt. Das
Diplomatic Council hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht,
dafür Sorge zu tragen, dass die Menschen überall auf der Welt von der
Digitalisierung profitieren. Grundlage bildet das Verständnis, dass
alle in den Vereinten Nationen versammelten Staaten an diesem für die
Menschheit einschneidenden Schritt der Digitalisierung unserer Welt
gleichermaßen gestaltend und nutzend teilhaben sollen.

Das Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org) mit Hauptsitz
in Den Haag ist ein bei den Vereinten Nationen registrierter globaler
Think Tank zur Verbindung von Diplomatie, Wirtschaft, Wissenschaft
und Gesellschaft. Hierzu verknüpft das Diplomatic Council ein
weltweites Wirtschaftsnetzwerk mit der Ebene der Botschafter und
Konsuln. Als Mitglieder sind gleichermaßen Diplomaten und
Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft willkommen. Man kann
sich frei um eine Mitgliedschaft bewerben; der Rat der Botschafter,
der das Diplomatic Council führt, entscheidet über die Aufnahme jedes
einzelnen Mitglieds. In Fachgruppen wie der Global Software Group
unter der Führung von Andreas Espenschied treibt das Diplomatic
Council im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für die
Menschheit wichtige Themen voran.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Diplomatic Council, Web:
www.diplomatic-council.org, E-Mail: info@diplomatic-council.org;
Tel: +49 611-973150; Fax: +49 611-719290

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Harper Macleod LLP erweitert ITSM-Angebot und Lizenzmanagement mit Matrix42 gds-Recherche-App für Technische Redaktion jetzt im Google-Playstore verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136725
Anzahl Zeichen: 3852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Big Data ist Schlüssel zur digitalen Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diplomatic Council - Diplomatischer Rat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mammutwerk über neue Sicherheitskonzepte für Europa ...

- Vorwort: Botschafter Dr. Christoph Heusgen, Chairman der Munich Security Conference (MSC) - Neuvorstellung auf dem Neujahrsempfang des Diplomatic Council am 5. Februar mit allen Herausgebern: "Wie sicher ist Europa in der Neuen Weltordnung? A ...

Aktuelles Buch über Elon Musk: "Masterplan 2025" ...

- "Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert (Edition 2025)", Andreas Dripke, 400 Seiten, ISBN 978-3-98674-130-3 - Ausnahme-Unternehmer und globaler Polit-Akteur: Tesla, SpaceX, Starlink, X, xAI, Grok, Neuralink, Hyperloop, The Boring ...

Alle Meldungen von Diplomatic Council - Diplomatischer Rat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z