Schritt in die Zukunft: MESSAGE erscheint künftig nur noch digital

Schritt in die Zukunft: MESSAGE erscheint künftig nur noch digital

ID: 1136731
(ots) - Die Internationale Zeitschrift für Journalismus
MESSAGE erscheint ab 2015 in neuer digitaler Form. Die gedruckte
Ausgabe wird zum Ende des Jahres eingestellt, wie der MESSAGE-Verlag,
die Gesellschaft für Medienkultur und Qualitätsjournalismus, am 18.
November in Hamburg mitteilte. Statt ihrer soll den Abonnenten eine
MESSAGE-App oder ein ePaper angeboten werden. Der Verlag ermittelt
derzeit die Präferenzen der Kunden.

"Mit diesem Schritt wollen wir neuen, jüngeren Zielgruppen ein
attraktives Angebot in digitaler Form machen und die Zukunft der
Zeitschrift sichern", erklärte Geschäftsführer Volker Lilienthal, der
das Magazin zusammen mit Lutz Mükke herausgibt. Zu den Gründen für
diese Entscheidung zählten auch rückläufige Abonnentenzahlen für die
Printversion, so Lilienthal weiter.

Mit ihrem besonderen Augenmerk auf internationale Entwicklungen im
Journalismus, die Qualitätssicherung sowie die Stärkung der
Pressefreiheit ist MESSAGE einmalig in der deutschen
Medienpublizistik. Ein weiteres Anliegen von MESSAGE gilt dem
Transfer wichtiger Ergebnisse der Journalismusforschung und
Kommunikationswissenschaft in die journalistische und redaktionelle
Praxis. Zu diesem Zweck soll die Zusammenarbeit von MESSAGE mit
Journalistik-Instituten weiter ausgebaut werden, kündigte Lutz Mükke,
MESSAGE-Herausgeber seit 2010, an.

MESSAGE erscheint seit 15 Jahren. Gegründet wurde die Zeitschrift
1999 von Journalistik-Professor Michael Haller (Universität Leipzig).
Nach dessen Emeritierung wechselte sie zum Jahresanfang 2012 an die
Universität Hamburg und wird dort seither als Projekt der
Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur für Praxis des
Qualitätsjournalismus geführt. In den vergangenen drei Jahren wurde
MESSAGE von der Medienstiftung Hamburg Schleswig-Holstein gefördert.

Gründungsherausgeber Prof. Michael Haller: "In diesen Zeiten des


dynamischen Medienwandels ist die Diskussion journalistischer
Aufgaben wie auch das Zusammenspiel von Medienwissenschaft und
journalistischer Praxis besonders wichtig. Als digitales Magazin kann
MESSAGE diesen Prozess kompetent und kritisch begleiten."

(Link zur PM: http://www.message-online.com/?p=4158)



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an Volker Lilienthal: Tel. 040/42 838-3637
Kontakt: verlag@message-online.com
Website: www.message-online.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VOX zeigt den ersten tierischen Jahresrückblick!
Martin Rütter präsentiert am 30.12. um 20:15 Uhr seine emotionalsten Highlights mit Tieren in 2014 Lena Dunham holt Berlin-Auftritt nach: ZEITmagazin-Veranstaltung am 7. Dezember 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136731
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schritt in die Zukunft: MESSAGE erscheint künftig nur noch digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Message (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Message


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z