Bessere frühkindliche Bildung: Erste Kita-Fachkräfte werden fit gemacht
ID: 113682
Bessere frühkindliche Bildung: Erste Kita-Fachkräfte werden fit gemacht
Ministerin Kuppe sagte: "Das Bild vom Beruf des Erziehers und der Erzieherin, die lediglich auf Kinder aufpassen, ist Vergangenheit. Die Arbeit der Fachkräfte zeichnet sich vor allem durch frühkindliche Bildung und individuelle Förderung aus. Kinder sind neugierig und lernen gern dazu, aber sie müssen auch gefördert und gefordert werden. Bereits im frühen Kindesalter werden entscheidende Grundlagen gelegt, um die Chancengleichheit der Kinder zu verbessern. Deshalb ist es wichtig, dass die Fachkräfte ihre beruflichen Kompetenzen weiterentwickeln. Sie sollen kindliche Fähigkeiten erkennen, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und ihnen neue Bildungswelten eröffnen."
Die Qualifizierung der Fortbildungsreferenten und -referentinnen übernimmt die Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V. Die Fortbildung umfasst in der Regel 100 Stunden. Für das Programm stehen bis 2013 rund 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon werden etwa 4,9 Millionen Euro durch den Europäischen Sozialfonds und rund 1,6 Millionen durch das Land finanziert.
Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Telefon: 0391/567-4608, -4607, -4612
FAX: 0391/567-4622
Email: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113682
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere frühkindliche Bildung: Erste Kita-Fachkräfte werden fit gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium f. Gesundheit u. Soziales Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).