Mehrwert für Unternehmen durch die europäische Vernetzung von Netzwerken

Mehrwert für Unternehmen durch die europäische Vernetzung von Netzwerken

ID: 1136822

INNONET Kunststoff präsentiert sich bei Cluster-Workshop des Steinbeis-Europa-Zentrums



(PresseBox) - Das INNONET Kunststoff präsentierte sich gemeinsam mit weiteren regionalen Netzwerken der Kunststoffverarbeitung aus Baden-Württemberg bei dem Cluster-Workshop "Chancen der europäischen Vernetzung in der Kunststoffindustrie" im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Das Steinbeis-Europa-Zentrum hatte gemeinsam mit dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg und den regionalen Netzwerken die Veranstaltung koordiniert.
Die internationale Vernetzung ist heute auch im Kunststoffbereich nicht mehr wegzudenken, bietet sie doch neben dem Technologietransfer auch den Zugang zu globalen Märkten. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in einem internationalen Umfeld nachhaltig zu sichern, bietet das Land Baden-Württemberg im Rahmen seiner Clusterstrategie umfangreiche Informationen und Unterstützung für eine erfolgreiche Erschließung ausländischer Märkte. Das Steinbeis-Europa-Zentrum und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg (MFW) initiierten in enger Kooperation mit dem INNONET Kunststoff den Strategie-Workshop "Chancen der europäischen Vernetzung in der Kunststoffindustrie", der am 12. November im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stattfand.
Die Veranstaltung richtete sich sowohl an die baden-württembergischen Akteure im Bereich Kunststoff als auch an Netzwerke aus dem europäischen Ausland. Neben Clusterland Oberösterreich und dem Schweizer Netzwerk SwissPlastics war auch das französische Cluster Plastipolis vertreten. Dieses internationale Parkett bot somit auch den baden-württembergischen Akteuren im Bereich Kunststoff eine ideale Plattform, um die Kunststoff-Netzwerke aus dem europäischen Ausland, deren Organisation und Kompetenzen kennenzulernen und Anknüpfungspunkte für gemeinsame Projekte zu identifizieren.
Eberhard Lutz, Verkaufsleiter Inland bei der ARBURG GmbH + Co KG und Mitglied im Steuerkreis des INNONET Kunststoff stellte die Netzwerkarbeit des INNONET vor, das inzwischen 66 Mitgliedsunternehmen im Bereich Kunststoff verbindet. Das ursprünglich auf die Region Nordschwarzwald ausgerichtete Netzwerk hat sich inzwischen für Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg sowie dem europäischen Ausland geöffnet. Die Veranstalter und Akteure waren sich einig, dass internationale Partnerschaften im Europäischen Forschungs- und Innovationsraum ein großes Potenzial beinhalten und die beim Strategie-Workshop geknüpften Kontakte weiter ausgebaut werden sollen.


Weitere Informationen zum INNONET Kunststoff auf www.innonet-kunststoff.de.
Unternehmensnetzwerk INNONET Kunststoff
Das Unternehmernetzwerk verbindet mit fast 70 Mitgliedern die Kunststoffbranche in Süddeutschland und dem benachbarten Ausland. Die Initiative des Technologiezentrums Horb als Träger und der Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (WFG) veranstaltet jährlich mehrere Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen. Das INNONET wurde einst auf Initiative regionaler Unternehmen gegründet. Durch die Kooperation von WFG und dem Technologiezentrum Horb kommt das Netzwerk seit seiner Gründung ohne Fördergelder aus und finanziert sich über die Mitgliedsbeiträge der Unternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Professur für Logistik und Produktion Vier gewinnen - Die besten Azubis 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136822
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrwert für Unternehmen durch die europäische Vernetzung von Netzwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Clear View" machte das Rennen ...

Die Herausforderungen waren groß: Insgesamt fast 150 Schüler und Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald schlüpften beim Junior Manager Contest  Nordschwarzwald, einem zweistufigen Planspiel, in Führungsrollen und entwickelten innovative Id ...

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z