Vom Sperrgut zum guten Text: Worthülsen auf den Sondermüll

Vom Sperrgut zum guten Text: Worthülsen auf den Sondermüll

ID: 1136827

Sachtexte redigieren - der neue Workshop von besser-Korrektur-lesen.de



Text-Feiler Andreas Düpmann ist ab sofort mit seinem neuen Workshop?Sachtexte redigieren?auf Tour.Text-Feiler Andreas Düpmann ist ab sofort mit seinem neuen Workshop?Sachtexte redigieren?auf Tour.

(firmenpresse) - Was macht einen Text zur knackigen, informativen Lektüre? Im neuen Workshop "Sachtexte redigieren" erfahren die Teilnehmer an zahlreichen Beispielen, welche Satzkonstruktionen Geschriebenes zu Sperrgut werden lässt. Sie lernen, Texte effizient zu entschlacken, die vorrangig über Produkte oder Dienstleistungen informieren.

"Damit der Leser einen Sachtext sofort versteht, ist eine klare, verständliche Sprache gefordert. Muss er sich dagegen durch sperrige Formulierungen und Fachchinesisch kämpfen, verliert er schnell die Lust am Geschriebenen", so der Workshop-Leiter Andreas Düpmann.

Bevor ein Dokument in der Schlussredaktion auf korrekte Orthografie, Interpunktion und Grammatik geprüft wird, muss immer öfter auch sprachlich eingegriffen werden. Diese Aufgabe obliegt meist Redakteuren oder den Mitarbeitern, die auch Korrektur lesen.

Im Workshop werden Texte aus der täglichen Praxis unter die Lupe genommen, analysiert und gemeinsam redigiert. Von der Produktbroschüre über den Fachartikel bis hin zur technischen Dokumentation - die praxisnahe Schulung wird exakt auf die Anforderungen der Teilnehmer zugeschnitten. Online-Texte für Desktop, Tablet und Smartphone sowie Texte für Kataloge und Online-Shops werden entschlackt und aufbereitet. Auch eigene Texte können bei dem Training analysiert und redigiert werden.

Der Workshop kann ab sofort gebucht werden. Weitere Informationen zu Inhalt, Terminen und Veranstaltungsorten unter: www.besser-korrektur-lesen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Andreas Düpmann ist Gastdozent der Hochschule Karlsruhe und gibt seit 2011 Seminare im Korrekturlesen. Er coacht Mitarbeiter von Unternehmen, Agenturen und Zeitungsredaktionen sowie Organisationen und Behörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu seinen Kunden zählen die UN in Genf, das Europäische Patentamt in Wien, Provinzial Versicherung, Heilbronner Stimme und Hornbach - Yippie Yeah.Weitere Infos unter: www.besser-korrektur-lesen.de



PresseKontakt / Agentur:

besser Korrektur lesen
Andreas Düpmann
Struthoffs Kamp 23D
26127 Oldenburg
info(at)besser-korrektur-lesen.de
+49 (0)173 1077722
http://www.besser-korrektur-lesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Original kommt nach Deutschland Salzgrotte Frankfurt: Salz als natürliches Heilmittel bei Atemwegserkrankungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136827
Anzahl Zeichen: 1610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Düpmann
Stadt:

Oldenburg


Telefon: +49 (0)173-1077722

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Sperrgut zum guten Text: Worthülsen auf den Sondermüll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

besser Korrektur lesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken ...

Spätestens zum 28. Juni 2025 sollten Produkte und Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr barrierefrei sein. So verlangt es das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das gilt auch für Internetseiten und Apps von Unternehmen mi ...

Korrekturlesen im PDF leicht gemacht ...

Die Auswahl an Text- und Kommentarwerkzeugen im Acrobat® oder in dem kostenlosen Reader® DC von Adobe ist groß: Notiz, Text einfügen, ersetzen, durchstreichen, hervorheben und vieles mehr. Doch wie werden diese Tools sinnvoll eingesetzt? Der Ko ...

Tippfehler automatisch korrigieren ...

Fehlende Leerzeichen oder eines zu viel, Fehler in Abkürzungen, akademischen Titeln, Währungen, Maßeinheiten, falsche Bindestriche und vieles mehr - der "TextSchrubber" durchkämmt Word-Dokumente mit einem Klick und korrigiert automatis ...

Alle Meldungen von besser Korrektur lesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z