Drei Jahre Camera Obscura in Mülheim
ID: 113709
Drei Jahre Camera Obscura in Mülheim
Das Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Reise durch die Welt der visuellen Wahrnehmung, optischen Täuschungen und physikalischen Hintergründe bewegter Bilder. Gezeigt werden außergewöhnliche Apparaturen, die erahnen lassen, mit welchem hohen technischen Aufwand in damaligen Zeiten versucht wurde, Bewegung in Bilder zu bekommen. Hauptattraktion jedoch ist die weltweit größte Camera Obscura selbst: Die Optik besteht aus einem dreh- und kippbaren Spiegel und fokussierbaren Objektiv, mit Hilfe derer das Gelände der Mülheimer Gartenschau in den Raum projiziert wird.
Aus Anlass des Geburtstages gibt es am 30. August 2009 einen Sondereintrittspreis von 1,50 Euro für Kinder und Erwachsene. Weitere Infos stehen im Netz.
Internet: www.camera-obscura-muelheim.de
Pressekontakt: MST Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Bülent Firat, Telefon: 02 08/96096-30, Fax: -39, E-Mail: Buelent.Firat@mst-mh.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 02:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113709
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Jahre Camera Obscura in Mülheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).