Düker GmbH: Neues Bearbeitungszentrum in der Werkshalle

Düker GmbH: Neues Bearbeitungszentrum in der Werkshalle

ID: 1137242

(PresseBox) - Die Marktgegebenheiten fordern eine kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Abläufe. Nur so ist es möglich, Produkte mit dem Siegel "Made in Germany" zu produzieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, liegt die größte Herausforderung in der Vermeidung von Verschwendung. Mit einer Investition in ein neues Bearbeitungszentrum will die Düker GmbH in Karlstadt dies sicherstellen.
Nach ausgiebiger Recherche entschied sich das Unternehmen für ein Universal Fräs- und Drehzentrum des Typs DMG DMC 125 FD duoBLOCK. Die Anlage vereint zwei Fertigungsprozesse auf einer Maschine. Dadurch ermöglicht sie eine Komplettbearbeitung durch Fräsen und Drehen in einer Aufspannung. Durch verminderte Liegezeiten verkürzen sich die Durchlaufzeiten, durch Vereinigung der Bearbeitungsschritte werden Rüstzeiten reduziert.
Bei der Bearbeitung der Absperrklappengehäuse von Nennweite DN 100 bis DN 500 wird dieser Vorteil deutlich. Außerdem kommt die Anlage zur Flanschbearbeitung bei Formstücken in den Nennweiten DN 400 bis DN 600 zum Einsatz. Die duoBLOCK Bauweise ermöglicht mit ihren zwei schwenkbaren Bearbeitungstischen ein Auf- und Abspannen während der ablaufbedingten Wartezeit.
Nach gelungener Inbetriebnahme ist die Anlage seit kurzem voll in den Fertigungsprozess integriert.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sauberkeit für beste Verbindungen Steht die deutsche Stahlindustrie vor einem Richtungswechsel? 
19. Handelsblatt Jahrestagung Stahlmarkt 2015 am 26. und 27. Februar 2015 in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2014 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137242
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düker GmbH: Neues Bearbeitungszentrum in der Werkshalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z