Das Erste / "Großstadtrevier": Der gute Bulle und ein Mord im Hafen / Mit einer zweiteili

Das Erste / "Großstadtrevier": Der gute Bulle und ein Mord im Hafen / Mit einer zweiteiligen Episode beginnt am Montag, 24. November 2014, die 28. Staffel des Serienklassikers im Ersten

ID: 1137752
(ots) - Mit einer zweiteiligen Folge startet an den beiden
kommenden Montagen, 24. November und 1. Dezember 2014, die 28.
Staffel des ARD-Vorabendklassikers "Großstadtrevier" im Ersten.

Im ersten Teil von "Der gute Bulle" (Buch: Norbert Eberlein,
Regie: Torsten Wacker) erhält Milieuermittler Dirk Matthies (Jan
Fedder) einen Anruf mit unterdrückter Nummer auf seinem Handy: Ein
junger Mann, der sich Elias nennt, berichtet, dass im Hafengebiet ein
junges Mädchen vor seinen Augen erschossen worden sei. Paul Dänning
(Jens Münchow) und Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz), von Dirk
alarmiert, finden tatsächlich die Leiche einer 17-Jährigen. Ein Fall
für die Kripo! Doch Harry Möller (Maria Ketikidou) und Mads Thomsen
(Mads Hjulmand) entdecken die erste Spur: Die Aufzeichnung einer
Überwachungskamera in der Nähe des Tatorts zeigt einen jungen Mann,
der das Fahrrad des Mordopfers mit sich führt. Für die Kripo ist der
Anrufer Elias (Sven Gielnik) der Haupttatverdächtige. Die Fahndung
läuft auf Hochtouren. Dirk Matthies aber ist überzeugt, dass Elias
nicht der Täter ist und dass der Junge dringend Hilfe braucht.

Im zweiten Teil der Episode zieht sich die Schlinge um Elias immer
weiter zu. Dirk Matthies versucht, mit dem Zeugen des Mords und
Hauptverdächtigen in Kontakt zu treten. Weiterhin ist er von dessen
Unschuld überzeugt. Verwunderlich ist auch, wieso sich die Kripo -
allen voran die leitenden Ermittler in dem Mordfall, Kunert (Uwe
Bohm) und Witt (Christoph Grunert) - so auf Elias eingeschossen
haben? "Großstadtrevier" wird produziert von der Studio Hamburg
FilmProduktion (Produzentinnen: Kerstin Ramcke, Dr. Claudia Thieme)
im Auftrag des NDR und der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion
hat Lena Miksche, Executive Producer ist Dr. Bernhard Gleim (beide
NDR).

"Großstadtrevier", 16 neue Folgen ab 24. November 2014, montags


um 18.50 Uhr

Im Internet: www.DasErste.de/grossstadtrevier

Pressefotos unter www.ard-foto.de

Eine Pressemappe zur Serie finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (Rubrik "Pressemappen") zum Download
(https://presse.daserste.de/pages/pressemappen/liste.aspx).



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Enno Wiese, Büro Berlin, Tel.:030/85073450, E-Mail:
wiese@bueroberlin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nextbookup schreitet mit Crowdpublishing gut voran! Großes WWE Special mit Tim Wiese auf ProSieben MAXX: Drei Stunden Ring-Action mit deutscher Free-TV-Premiere von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137752
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Großstadtrevier": Der gute Bulle und ein Mord im Hafen / Mit einer zweiteiligen Episode beginnt am Montag, 24. November 2014, die 28. Staffel des Serienklassikers im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z