Preis des Bundespräsidenten: Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt "Horizontales Bandgießen

Preis des Bundespräsidenten: Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt "Horizontales Bandgießen von Stahl"

ID: 1137787

(PresseBox) - Bundespräsident Joachim Gauck hat gestern den "Deutschen Zukunftspreis - Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation" in Berlin vergeben. Dabei wurde auch das Gemeinschaftsprojekt "Horizontales Dünnbandgießen von Stahl - neue Hochleistungswerkstoffe ressourcenschonend herstellen" ausgezeichnet. Es gehört zu den drei Projekten, die nach einem Auswahlverfahren für den Preis nominiert worden waren. Die Partner sind Salzgitter Flachstahl GmbH, SMS Siemag AG und Technische Universität Clausthal.
In dieser Zusammenarbeit wurde ein neues Stahl-Gießverfahren entwickelt, das weitaus weniger Energie als bisher benötigt. Gleichzeitig bietet es die Perspektive, eine ganz neue Generation von Stahlwerkstoffen - sogenannte HSD®-Stähle - zu produzieren, die bei ihrer Anwendung in Leichtbau-Konstruktionen, z. B. im Automobil, ebenfalls zur Energieeinsparung beitragen können.
Projektverantwortliche sind Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH, (Projektsprecher), Burkhard Dahmen, CEO der SMS Siemag AG und Sprecher der Geschäftsführung SMS Holding GmbH sowie Prof. Dr. Karl-Heinz Spitzer, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Metallurgie der TU Clausthal.
Projektsprecher Ulrich Grethe erklärte: "Die Nominierung zum Zukunftspreis unterstreicht, welch hohes Potenzial Stahl als industrieller Werkstoff Nummer eins in den großen Handlungsfeldern Mobilität, Kommunikation, Demografie und Ressourcenschonung hat. Überall spielt Stahl eine bedeutende Rolle und diese wird er auch behalten. Wir freuen uns sehr über die Nominierung, weil unser neues Verfahren das Ergebnis einer langjährigen Teamarbeit von Wissenschaft und Praxis ist, und die Auszeichnung zeigt, wie hervorragend dieses Zusammenspiel im Industrieland Deutschland funktioniert."
Im Rahmen der industriellen Umsetzung des Projektes "Horizontales Bandgießen von Stahl" hat der Salzgitter-Konzern am Standort Peine in eine Pilotanlage investiert, die sich zurzeit in der Hochlaufphase befindet.


Weitere Informationen/Fotos erhalten Sie unter www.deutscherzukunftspreis.de.

Die SMS group ist unter dem Dach der SMS Holding GmbH eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Über 13.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. EUR.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SMS group ist unter dem Dach der SMS Holding GmbH eine Gruppe von international tätigen Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Stahl- und NE-Metallindustrie. Über 13.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. EUR.



drucken  als PDF  an Freund senden  ORTENübernimmt GNIOTPOL Generalvertretung für Deutschland, Luxemburg und Österreich LVM Versicherungenüberzeugen mit nachhaltigster Kundenorientierung / Über 5.000 Kunden bewerten die Assekuranz im vierten Jahr in Folge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2014 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137787
Anzahl Zeichen: 2496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hilchenbach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis des Bundespräsidenten: Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt "Horizontales Bandgießen von Stahl""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMS group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMS group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z