ulrich’s Lösung zur zervikalen intersomatischen Fusion: cerv-X

ulrich’s Lösung zur zervikalen intersomatischen Fusion: cerv-X

ID: 113797

Primärstabil, anatomisch geformt, röntgenstrahldurchlässig und zugleich einfach im Handling – der zervikale Cage „cerv-X“ von ulrich medical erfüllt die Anforderungen an ein fortschrittliches Wirbelsäuleninterponat.



(firmenpresse) - Seit Juli 2009 ist das Portfolio des Ulmer Familienunternehmens um den Cage zur zervikalen intersomatischen Fusion ergänzt. cerv-X ist befüllbar und bietet eine optimale Rekonstruktion der Zwischenwirbelkörperhöhe im Bereich C3 bis C7. Das aus PEEK Optima LT1-Kunststoff bestehende Implantat enthält integrierte Röntgenmarkerstifte. Somit wird neben der Bestimmung der korrekten Position eine störungsfreie postoperative Diagnostik gewährleistet. Auch der Fusionsstatus lässt sich aufgrund des röntgen-transparenten Materials einfach ermitteln.

cerv-X ist in zwei verschiedenen Implantatformen in jeweils sechs unterschiedlichen Höhen verfügbar. Farblich gekennzeichnete Probeimplantate unterstützen den Chirurgen bei der Wahl des passenden Cages. Dank weniger Instrumente lässt es sich einfach und schnell über einen ventralen Zugang einsetzen. Zugleich bietet die konvexe Form des Implantats eine optimale Anpassung an die Endplatten. Das, genauso wie die Zahnung, sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und Verankerung im Zwischenwirbelraum.

„Die Verwendung des Cages cerv-X bedeutet, im Vergleich zu autologem Knochen, geringeres Trauma und somit schnellere Genesung des Patienten“, so ulrich-Produktspezialistin Dr. Marion Schrader. „cerv-X sichert in Kombination mit den Platten mambo oder osmium eine ideale Stabilisierung und Abstützung des Zwischenwirbelraumes.“

Interessenten erhalten weitere Informationen bei ihrem zuständigen Kundenberater, einem autorisierten Händler oder auf der Website www.ulrichmedical.com.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ulrich medical ist ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen mit weltweitem Vertrieb von innovativen Produkten der Medizintechnik. Unser Unternehmen wurde 1912 von Heinrich C. Ulrich in Ulm gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen geblieben.

Unser Erfolg ruht auf drei Säulen:
Unser Bereich Wirbelsäulensysteme entwickelt, produziert und vertreibt Implantate, die vorwiegend aus Titan gefertigt sind. Sie kommen bei Verletzungen und Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule zum Einsatz.
Auf dem Gebiet der Kontrastmittelinjektoren für Computer- und Kernspintomographie stehen wir für technologisch führende Geräte. Sie sind eine zuverlässige Unterstützung für die moderne bildgebende Diagnostik.
Unser dritter Bereich Chirurgische Instrumente ist seit dem Bestehen des Unternehmens ein fester Bestandteil und umfasst eine Vielzahl an Instrumenten und Blutsperregeräten, die für die verschiedensten Operationen und medizinischen Untersuchungen genutzt werden.



Leseranfragen:

ulrich GmbH & Co. KG
Buchbrunnenweg 12
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731 9654-0
Telefax: +49 (0)731 9654-199
E-Mail: info(at)ulrichmedical.com



PresseKontakt / Agentur:

ulrich GmbH & Co. KG
Sabine Klötzer
Buchbrunnenweg 12
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731 9654-186
Telefax: +49 (0)731 9654-2801
E-Mail: s.kloetzer(at)ulrichmedical.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampf den Grübelgedanken – Abschalten lässt sich lernen Künstliche Hüfte: Worauf Sie achten sollten (Kunstgelenk / Verschleiß / Coxarthrose)
Bereitgestellt von Benutzer: kloet-sa
Datum: 28.08.2009 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113797
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Klötzer
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731 9654 186

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 958 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ulrich’s Lösung zur zervikalen intersomatischen Fusion: cerv-X "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ulrich medical (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ulrich medical erweitert Geschäftsleitung ...

(Mynewsdesk) Ulm, Oktober 2018. Sven Erdmann und Steffen Kölsch sind als Prokuristen neue Mitglieder in der Geschäftsleitung des Ulmer Medizintechnikherstellers ulrich medical. Sven Erdmann zeichnet für den Bereich ?Entwicklung und Produktmanageme ...

ulrich medical feiert 40 Jahre Wirbelsäulensysteme ...

(Mynewsdesk) Ulm, September 2018. Als eines der ersten Medizintechnikunternehmen führte ulrich medical 1978 mit dem Stab-Schrauben-System USIS selbst entwickelte und produzierte Wirbelsäulenimplantate in Deutschland ein und legte damit den Grundste ...

Alle Meldungen von ulrich medical


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z