Schritt-für-Schritt-Anleitung: So wird eine TV-Serie wie "The Walking Dead" im Schnellmodus synchronisiert (FOTO)
ID: 1138036

(ots) -
Fox zeigt, wie eine Serie innerhalb von 24 Stunden nach der
US-Premiere in Deutschland zu sehen ist und vor welche
Herausforderungen die veränderte Fan-Nachfrage Sender,
Synchronstudios und Sprecher stellt
Serien-Fans möchten ihre Lieblingsserien immer schneller
synchronisiert im deutschen Fernsehen genießen - und zwar wahlweise
in der deutschen Fassung oder im englischen Original. Fox zeigt
anhand der Erfolgs-Serie "The Walking Dead", vor welche
Herausforderungen dieser Trend Sender, Synchronstudios und Sprecher
stellt und welche Schritte notwendig sind, damit eine Serie wie "The
Walking Dead" (jeweils montags, 21.00 Uhr) 24 Stunden nach der
US-Premiere wahlweise auf Deutsch und Englisch bei Fox präsentiert
werden kann. Wo es früher ohne Zeitdruck noch üblich war, dass ein
Synchronstudio mehrere Folgen gleichzeitig eindeutscht, so wird durch
die stark veränderte Nachfrage heute Woche für Woche jede Folge
einzeln synchronisiert.
Schritt 1: Anlieferung Low Res Material und Conti
Die Original-Fassung wird als Low Res File vom Hollywood-Studio ans
Synchronstudio geschickt. Je nach Timing kann es sich dabei noch um
eine Vorab-Fassung handeln. Mitgeliefert wird die Conti (Continuity
Script), die alle Dialoge und Episoden-Details enthält. Probleme
könnten in dieser Phase Materialfehler und technische Schwierigkeiten
beim Upload oder Download bringen.
Mindest-Dauer: 0,5 Tage
Schritt 2: Rohübersetzung
Das Synchronstudio fertigt aus der Conti eine Rohübersetzung an. Sie
dient dem Dialogbuch-Autor als Orientierung und ist noch nicht
lippensynchron.
Mindest-Dauer: 2 Tage
Schritt 3: Dialog-Buch
Anhand der Rohübersetzung, der Conti und dem Video-Material fertigt
der Autor das lippensynchrone Dialog-Buch an. Zum Testen spricht er
alle Personen schon einmal alle Personen selbst auf Band.
Mindest-Dauer (abhängig von Komplexität des Dialogs): 3 Tage
Schritt 4: Taken
Der Text, den der Sprecher später einsprechen muss, wird passend zum
Video in bis zu 500 Takes (bei einer Episode von 45 Minuten)
unterteilt.
Mindest-Dauer: 1 Tag
Schritt 5: Redaktion beim Sender
Der Redakteur auf Senderseite gibt das getakte Dialog-Buch frei.
Mindest-Dauer: 0,5 Tag
Schritt 6: Plan/Disposition
Der Aufnahmeleiter disponiert anhand der durch das Taken erstellten
Matrix die jeweiligen Sprecher nach ihrer Verfügbarkeit und der des
Studios.
Mindest-Dauer: 1 Tag
Schritt 7: Sprachaufnahme
Sprachaufnahme mit allen Sprechern. Die Sprecher sind dabei nicht
gleichzeitig im Studio, sondern hintereinander. Der Regisseur achtet
auf künstlerisch richtiges Interagieren der Stimmen und orientiert
sich dabei immer wieder auch am O-Ton. In dieser Phase wird auch die
Aussprache von Namen, Orten etc. festgelegt.
Mindest-Dauer: 3 Tage
Schritt 8: Mix & Nachbearbeitung
Alle Tonspuren (Sprachaufnahmen, Geräusche des Originalbandes etc.)
werden zusammengelegt, um die richtige Atmosphäre der deutschen
Fassung zu schaffen. Beispiel: Befindet sich der Schauspieler in der
Szene in einer Kirche, so wird im Mix der Kirchenraum simuliert.
Sollte die M/E (Music & Effects) des Original-Materials Fehler haben
(z.B. Geräusch der zuschlagenden Autotür fehlt), werden diese
Geräusche in dieser Phase ergänzt.
Außerdem werden deutsche Inserts (Episodenname, Ortsangaben u.ä.)
hinzugefügt.
Mindest-Dauer: 1 Tag
Delivery, Quality Check und Ausstrahlung
Upload/Download des fertigen Files zum Sender oder zum
Dienstleister des Senders. Bei positivem Quality Check erfolgt die
Ausstrahlung der EPisode. Die bisher knappste Ausstrahlung bei Fox
erfolgte 4 Stunden nach der Delivery.
Weitere Infos unter www.foxchannel.de sowie auf Facebook unter
www.facebook.com/foxchannel.de
Über Fox
Fox ist ein Seriensender und die erste Adresse für alle Fans von
Drama, Crime, Horror, Fantasy und Science Fiction in Deutschland,
Österreich und in der Schweiz. Die deutschen TV-Premieren von
Erfolgsserien wie "The Walking Dead", "Mad Men" und "Lost" fanden auf
Fox statt. Der Seriensender gehört mit über 5 Millionen Haushalten zu
den am besten verbreiteten deutschsprachigen Pay-TV-Sendern
überhaupt. Bereits heute empfängt gut jeder achte TV-Haushalt Fox.
Der Sender ist über Kabel, Satellit und IPTV empfangbar. In
Deutschland ist Fox über Sky, Kabel Deutschland, Unity Media, Kabel
BW und Vodafone sowie über den Kabelkiosk (Eutelsat) zu abonnieren,
in der Schweiz über UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, DCG sowie
Sunrise TV und in Österreich über Sky, UPC Austria und A1. Fox
International Channels ist ein Tochterunternehmen der Fox
Entertainment Group (21st Century Fox). Das Medienunternehmen
betreibt und vertreibt weltweit 324 Pay-TV-Sender in 44 Sprachen und
erreicht damit 1,3 Milliarden Zuschauer. In Deutschland betreibt das
Unternehmen die Sender Fox, National Geographic Channel, Nat Geo Wild
und Baby TV. Deutschland-Sitz ist in Unterföhring bei München.
Pressekontakt:
Tobias Tringali
Pressesprecher/Spokesperson
Fox International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali@fox.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138036
Anzahl Zeichen: 5904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schritt-für-Schritt-Anleitung: So wird eine TV-Serie wie "The Walking Dead" im Schnellmodus synchronisiert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fox International Channels synchrostep-by-step.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).