Sauber putzen lassen

Sauber putzen lassen

ID: 1138074

Mit der ordnungsgemäßen Beschäftigung von Reinigungskräften in Privathaushalten können Arbeitgeber Bußgeldern oder gar Strafverfahren entgehen und zudem Steuern sparen.



(PresseBox) - Die Deutschen haben es im eigenen Heim gerne sauber - aber wer putzt schon gern in seiner Freizeit: Rund vier Millionen Haushalte lassen hierzulande lieber saugen und schrubben. Dabei wird vor allem auch an Gewerbe- und Finanzamt sowie den Sozialversicherungen vorbei geputzt: Nur geschätzte fünf Prozent beschäftigen die Reinigungskraft legal. Wer ein paar Regeln beachtet ist auf der sicheren Seite, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Anstellung:
Die Reinigungskraft
? arbeitet selbstständig und stellt eine Rechnung aus,
? wird als Minijobber beschäftigt oder
? wird sozialversicherungspflichtig festangestellt.
Die selbstständig tätige Kraft
Die einfachste Variante: Die Haushaltshilfe wird beauftragt, arbeitet die vereinbarte Zeit und stellt eine Rechnung. Das geht auch, wenn die Hilfe über eine Agentur gebucht wurde. Der Auftraggeber hat keine Pflichten, nur einen Steuervorteil: 20 Prozent der Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen bis zu einem Höchstbetrag von 600 Euro können pro Jahr von der Steuerschuld abgezogen werden. Für die Steuererklärung des Auftraggebers müssen die entsprechenden Nachweise schriftlich beigelegt werden. Bei dieser Variante ist jedoch stets zu prüfen, ob nicht eine abhängige Beschäftigung vorliegt.
Der Minijobber
Verdient die Haushaltshilfe maximal 450 Euro kann sie bei der Minijob-Zentrale (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See) über das sogenannten Haushaltsscheckverfahren angemeldet werden. Aufgaben des Arbeitgebers:
? Das Formular ausfüllen
? Der Einzugsstelle den Namen und Monatsverdienst der Haushaltshilfe mitteilen
? Eine Ermächtigung zum Einzug der Pauschalbeiträge erteilen
Alles Weitere übernimmt die Minijob-Zentrale, sie kümmert sich auch um die Meldung und Abgaben an die Renten- und Krankenversicherung, an das Finanzamt und die Kirche. Obwohl der Arbeitgeber alle Abgaben alleine trägt, addieren diese sich auf maximal 14,44% Prozent des Lohns. Vorteil für den Minijobber: Er kann freiwillig etwas in die Rentenkasse zahlen. Pluspunkte für den Arbeitgeber: Bei Anmeldung sind Haushaltshilfen gesetzlich unfallversichert, was verhindert, dass der Arbeitgeber im Falle eines Unfalls für die Behandlungskosten in Regress genommen wird. Zudem können zehn Prozent der Gesamtausgaben, maximal 510 Euro im Jahr, direkt von der Steuerschuld abgezogen werden.


Festanstellung
Aufwendungen in Höhe 20 Prozent der Ausgaben für die Putzhilfe, maximal jedoch 4.000 Euro können bei der Festanstellung von der Steuerschuld abgezogen werden. Klingt viel, ist aber auch mit einem entsprechenden Aufwand versehen, denn der Arbeitgeber muss:
? die Haushaltshilfe bei der zuständigen Krankenkasse selbst anmelden,
? die Sozialversicherungsbeiträge korrekt für sie abführen (Arbeitgeber und Haushaltshilfe tragen die Beiträge jeweils zur Hälfte),
? beachten, dass es sich nicht um eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) handelt.
Fazit:
Die Qual der Wahl auf dem Weg in die Legalität ? sprechen Sie am besten mit dem Steuerberater, welche Form sich für Sie am Günstigsten auswirkt.

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Groupon startet Europas größte Wichtelaktion – die Secret Santa Week Vorsicht, Verbraucherfalle!
Am Montag, 24. November 2014 um 20.15 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138074
Anzahl Zeichen: 4435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sauber putzen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z