Verfahren gegen Lehmann und Subotic eingestellt
ID: 113819
Verfahren gegen Lehmann und Subotic eingestellt
[27.08.] Der DFB-Kontrollausschuss hat das Ermittlungsverfahren gegen Jens Lehmann (VfB Stuttgart) und Neven Subotic (Borussia Dortmund) wegen Verdachts des krass sportwidrigen Verhaltens in der Form einer Tätlichkeit mit Zustimmung des DFB-Sportgerichts eingestellt.
Nach der Stellungnahme und zwei Befragungen von Schiedsrichter Dr. Helmut Fleischer, der Auswertung von Mitschnitten mehrerer Fernsehsender sowie den Stellungnahmen der beteiligten Spieler und Vereine geht der DFB-Kontrollausschuss davon aus, dass der Schiedsrichter eine in sportgerichtlichen Verfahren nicht mehr angreifbare Tatsachenentscheidung getroffen hat.
Nach den Feststellungen des Kontrollausschusses hat Schiedsrichter Dr. Fleischer, der keine Ellenbogenschläge der beiden beschuldigten Spieler gesehen hatte, auf Grund seiner eigenen Beobachtungen auf Torwartbehinderung erkannt. Die im Rahmen der Ermittlungen zu diesem Punkt nach Eingang der Stellungnahmen der beteiligten Spieler und Vereine durchgeführte erneute Befragung von Schiedsrichter Dr. Fleischer hat ergeben, dass dieser eine Lösung des Kontaktes der beiden Spieler wahrgenommen hat.
Zudem hat der Kontrollausschuss weitere Bildmitschnitte in Augenschein genommen. Insbesondere ergibt sich dabei aus einer Hintertor-Perspektive, dass Schiedsrichter Dr. Fleischer das Geschehen im Stuttgarter Strafraum im Blickwinkel hatte. Mit seiner Entscheidung auf Freistoß für Stuttgart hat der Schiedsrichter damit die Situation insgesamt und abschließend bewertet. Somit hat er eine Tatsachenentscheidung getroffen, die als Prozesshindernis eine weitere sportgerichtliche Verfolgung nicht mehr zulässt. Das Verfahren ist deshalb eingestellt worden.
"Wir haben sehr erfreut zur Kenntnis genommen, dass der DFB-Kontrollausschuss unserer Einlassung gefolgt ist, dass es sich um eine glasklare Tatsachenentscheidung gehandelt hat, die man nicht zweiteilen kann", kommentierte Michael Zorc die Entscheidung und merkte an: "Wir heißen nicht gut, was vorgefallen ist, wobei man aber auch hier unterscheiden muss, wer angefangen und wer reagiert hat." Auch wenn Subotic das "Opfer" war: Der Innenverteidiger zeigt Reue und "gab selbst den Anstoß zu einer Sanktion", so Zorc. Über die Höhe der Geldstrafe wollte der BVB-Sportdirektor nichts sagen. (dfb/br)
Borussia Dortmund GmbH
Co. KGaA
Rheinlanddamm 207-209
44137 Dortmund
Tel.: 02 31 - 90 20 0
Fax.: 02 31 - 90 20 105
E-Mail: info@bvb.de
Internet: www.bvb.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113819
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfahren gegen Lehmann und Subotic eingestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).