Der Tagesspiegel: Bundesinnenminister de Maizière fordert Verzicht auf starre Altersgrenze in Behörden und öffentlichen Ämtern
ID: 1138267
(CDU) will die Altersgrenzen in Behörden und Organisationen lockern,
um der steigenden Zahl älterer Menschen mehr Möglichkeiten zum
Engagement zu eröffnen. "Letztlich ist die Generation der ,jungen
Alten' unterfordert", sagte de Maizière dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagausgabe). "Diese Generation ist körperlich und geistig oft
noch sehr fit, und es wäre falsch, wenn wir als Gesellschaft das
nicht nutzen würden." Als konkretes Beispiel nannte der Minister das
Technische Hilfswerk (THW), das seinem Ministerium unterstellt ist.
"Das Technische Hilfswerk wird die Altersgrenze für seine Mitarbeiter
aufheben, die im Moment noch bei 60 Jahren liegt", sagte de Maizière
dem Blatt. "Es wird dann nur noch den Unterschied zwischen aktiven
und inaktiven Mitgliedern geben." Die Katastrophenhelfer wollen
zugleich das Mindestalter für den THW-Nachwuchs von bisher zehn auf
sechs Jahre senken. De Maizière, der am Freitag auch bei einem
Demographiekongress der CDU-nahen Adenauer-Stiftung auftritt,
forderte in der Zeitung auch für öffentliche Ämter den Verzicht auf
generelle Altersgrenzen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/bundesinnenminister-thomas-de-m
aiziere-auf-starre-altersgrenze-in-behoerden-verzichten/11008748.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138267
Anzahl Zeichen: 1744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bundesinnenminister de Maizière fordert Verzicht auf starre Altersgrenze in Behörden und öffentlichen Ämtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).