Arbeit und Soziales: BDWi-Gespräch mit Karl Schiewerling MdB
ID: 1138340
Karl Schiewerling MdB traf zu einem Gespräch mit dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) zusammen.
Altersübergang in Rente
Carsten Henselek, Vizepräsident im BDWi und im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), forderte einen besseren Altersübergang in Rente für Arbeitnehmer mit besonders hohen Belastungen. Im Garten- und Landschaftsbau sei zumindest für einen Teil der Beschäftigten mit Mitte fünfzig Schluss. Ein gutes Beispiel sei sein eigenes Unternehmen, das Baumpflege anbietet. Die Mitarbeiter müssten hierzu mit Motorsäge in die Bäume klettern. Das werde jedoch mit dem Alter zunehmend schwerer. Aus diesem Grund müsse ein Altersübergang organisiert werden. RA Herbert Hüsgen, Justiziar des BGL, wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass zwar die Tarifverhandlungen der Branche erneut sehr gut gelaufen seien. Beim Altersübergang sei es aber nicht gelungen, gemeinsam mit der zuständigen Gewerkschaft eine Lösung zu finden.
Schiewerling erläuterte das Vorgehen der großen Koalition bei den flexiblen Altersübergängen. Aus seiner Sicht müsse eine Lösung gefunden werden, die ohne Steuergelder und Belastungen für die Beitragszahler auskommt. Auch eine Lösung für einzelne Branchen sei nicht sinnvoll. Die Frühverrentungspolitik der Vergangenheit zu Lasten der kleinen Unternehmen sei ein mahnendes Beispiel. Denkbar wären bessere Zuverdienstmöglichkeiten für die Zeit nach der Frühverrentung in Verbindung mit dem Aufbau zusätzlicher Rentenanwartschaften. Die Teilrenten sollen gängiger gemacht werden. Längeres Arbeiten solle belohnt werden. Den Einwurf von Hüsgen, auch in Richtung Berufsunfähigkeitsversicherung nachzudenken, griff Schiewerling auf, in dem er eine bessere Verzahnung von gesetzlichen und privaten Versicherungen forderte. Zuständig für den Bereich der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung sei in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Abgeordnete Anja Karliczek.
Zum vollständigen Veranstaltungsartikel:
http://www.bdwi-online.de/nc/verbandsarbeit/veranstaltungsberichte/veranstaltungsberichte/article/arbeit-und-soziales-bdwi-gespraech-mit-karl-schiewerling-mdb/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin
Datum: 20.11.2014 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138340
Anzahl Zeichen: 2786
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:
Berlin
Telefon: 49302888070
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeit und Soziales: BDWi-Gespräch mit Karl Schiewerling MdB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).