LKC tritt Fachkräftemangel mit eigener Aus- und Fortbildungsakademie entgegen
ID: 1138348
Hauseigene Datag-Akademie fördert Mitarbeiterbindung
"Bei der Datag-Akademie bieten wir unseren Mitarbeitern neben einem großen Angebot an Schulungen zu aktuellen Spezialthemen wie beispielsweise Änderungen im Steuerrecht, auch Weiterbildungen bei Softskill-Themen an", erklärt Malte Thalemann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der LKC-Gruppe. Zu diesen Themen zählen beispielsweise Rhetorik, das erfolgreiche Führen von Verkaufsgesprächen oder Zeiteffizienz. Zudem bieten die Aus- und Fortbildungsangebote eine hervorragende Möglichkeit für die Mitarbeiter, miteinander in persönlichen Kontakt zu kommen. "Social Networking ist ein wichtiger Schlüssel für das Zusammenwachsen des Unternehmens", betont Thalemann.
"Besonders positiv bewerten wir die Tatsache, dass die Datag-Akademie bereits jungen Kolleginnen und Kollegen die Chance bietet, ihr Spezialwissen an Schulungsteilnehmer zu vermitteln", so Thalemann. Dies trage außerdem dazu bei, dass diese ihre eigenen Kenntnisse weiter festigen und ausbauen. Für die Zukunft nimmt sich die LKC-Gruppe daher den weiteren Ausbau der internen Fortbildungsmaßnahmen zum Ziel.
Insgesamt werden in der Datag-Akademie pro Jahr bis zu 15 meist zweitägige Schulungstermine offeriert, die von den Angestellten besucht werden können. Für Mitarbeiter in Teilzeit bietet die LKC-Gruppe auch Fortbildungsmaßnahmen an anderen Standorten an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten. Die jüngste Fortbildung befasste sich mit den Neuerungen der Prüfungssoftware im Bereich der Wirtschaftsprüfung und vermittelte den Teilnehmern die zugehörigen Softwarekenntnisse.
Die LKC Gruppe ist Mitglied von HLB Deutschland und berät an elf Standorten in Südbayern, München, Nürnberg und Berlin in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Recht. Sie beschäftigt 250 Mitarbeiter, davon 70 Berufsträger, und bietet Full-Service für Unternehmer, Unternehmen, Freiberufler, aber auch für Stiftungen, Vereine und Kommunen an. Die LKC-Gruppe hat 2013 ein Umsatz von 21 Millionen Euro erzielt und gehört damit bundesweit zu den 25 führenden Gesellschaften der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferbranche. Weitere Informationen unter www.lkc.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LKC Gruppe ist Mitglied von HLB Deutschland und berät an elf Standorten in Südbayern, München, Nürnberg und Berlin in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Recht. Sie beschäftigt 250 Mitarbeiter, davon 70 Berufsträger, und bietet Full-Service für Unternehmer, Unternehmen, Freiberufler, aber auch für Stiftungen, Vereine und Kommunen an. Die LKC-Gruppe hat 2013 ein Umsatz von 21 Millionen Euro erzielt und gehört damit bundesweit zu den 25 führenden Gesellschaften der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferbranche. Weitere Informationen unter www.lkc.de.
Datum: 20.11.2014 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138348
Anzahl Zeichen: 2919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grünwald b. München
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LKC tritt Fachkräftemangel mit eigener Aus- und Fortbildungsakademie entgegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sozietät LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz (GbR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).