Brustkrebs: Lokaler Eingriff reicht /Überlebenschance brusterhaltend operierter Frauen ist gleich hoch wie bei Amputationen
ID: 1138449
einer beidseitigen Radikaloperation. Patientinnen, die brusterhaltend
operiert werden, leben ebenso lange. Das berichtete die "Apotheken
Umschau" unter Bezug auf Forschungsergebnisse der University School
of Medicine in Stanford (USA). Sie hatten die Daten von 19000 Frauen
ausgewertet, die zwischen 1998 und 2011 an Brustkrebs erkrankt waren.
In dieser Zeit nahm die Zahl der beidseitigen Amputationen stark zu.
Diese Therapie sei ein radikaler Eingriff, schreiben die Forscher,
den nur eine bessere Wirksamkeit rechtfertigen könnte. Für diese
fanden sie aber keinen Hinweis.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138449
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brustkrebs: Lokaler Eingriff reicht /Überlebenschance brusterhaltend operierter Frauen ist gleich hoch wie bei Amputationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).