Presse-Einladung zum Dialog über Industriespionage in der Wirtschaftskrise

Presse-Einladung zum Dialog über Industriespionage in der Wirtschaftskrise

ID: 113848

Presse-Einladung zum Dialog über Industriespionage in der Wirtschaftskrise



(pressrelations) - >
7. September, 19 Uhr, Frankfurter Messeturm

Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) und derzeitige Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren, Dr. August Hanning, schätzt die Schäden, die der deutschen Wirtschaft jährlich durch Wirtschaftsspionage entstehen, auf etwa 20 Mrd. Euro. Die Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) geht sogar von Schäden in Höhe von 50 Mrd. Euro aus. "In Zeiten der internationalen Wirtschaftskrise stehen deutsche Unternehmen stärker als je zuvor im Fokus ausländischer Wettbewerber etwa aus China oder Russland", erklärt Honorarkonsul Bodo Krüger, Präsident des Deutsch-Asiatischen Wirtschaftskreises (DAW). Aus diesem Anlass lädt er zur Veranstaltung "Internationale Finanz- und Wirtschaftskrise - Hochkonjunktur für Wirtschafts- und Wettbewerbsspionage?" ein. Geleitet wird die Veranstaltung von Dr. Peter Roell, Präsident des ISPSW und Maxim Worcester, Senior Manager, Advisory Forensic, KPMG. Im Anschluss stehen beide Referenten für Fragen bereit.

Dr. Peter Roell ist seit Januar 2006 Präsident des Instituts für Strategie- Politik- Sicherheits- und Wirtschaftsberatung (ISPSW) in Berlin. Zuvor war er als Senior Advisor für Außen- und Sicherheitspolitik an der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU in Brüssel tätig. In Deutschland leitete Roell das Referat Asien-Pazifik, Lateinamerika und Afrika (Subsahara) und war an deutschen Botschaften im Nahen und Mittleren Osten sowie in Asien tätig. Er ist Ancien des NATO Defense College in Rom und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin.

Maxim Worcester ist Senior Manager bei KPMG, Berlin, wo er für Corporate Intelligence zuständig ist. Davor war er Geschäftsführer der Control Risks Deutschland GmbH und Mitglied des Executive Komitees der Control Risks Group mit Hauptsitz in London. Er war Kommunikationschef der Deutschen Börse AG sowie in leitenden Funktionen bei der Economist Intelligence Unit und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.



Maxim Worcester verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet Länderrisikoanalysen, Integrity Due Diligence und Ermittlungen.


Weitere Informationen: Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V. (DAW), z. Hd. Herrn Alexander Alles, Johanna-Melber-Weg 4, 60599 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 62700606, E-Mail: daw@daw-ev.de, Web: www.daw-ev.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens investiert 15 Millionen US-Dollar in israelisches Solarunternehmen Arava Power
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113848
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presse-Einladung zum Dialog über Industriespionage in der Wirtschaftskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z