ARTE-Spezial via ASTRA: „Natives HD-Programm rund um die Uhr“

ARTE-Spezial via ASTRA: „Natives HD-Programm rund um die Uhr“

ID: 113867

ASTRA Deutschland: arte HD zeigt im August und September HDTV von seiner schönsten Seite

Unterföhring, im August 2009: ARTE, der deutsch-französische Kulturkanal, präsentiert seinen Zuschauern während der „HD-Wochen“ vom 29. August bis zum 30. September auf arte HD rund um die Uhr fast ausschließlich Programm in nativer HDTV-Qualität. Musikfestivals, Reportagen oder Spielfilme – beinahe alles, was in diesem Zeitraum via ASTRA Satellit auf arte HD zu sehen ist, wurde in hochauflösender Qualität produziert.



(firmenpresse) - Anlässlich der IFA verwöhnt arte HD seine Zuschauer von Ende August bis zum 30. September während der „HD-Wochen“ mit Programm in brillanter hochauflösender Qualität. Über die ASTRA Hauptorbitalposition 19,2° Ost wird in diesem Zeitraum fast ausschließlich natives HDTV-Material ausgestrahlt. „Nativ“ bedeutet, dass das Quellmaterial in HD-Qualität produziert wurde. arte HD bietet seinen Zuschauern während der „HD-Wochen“ unterschiedlichste Programme in HD für jeden Geschmack: Via ASTRA Satellit werden Musikveranstaltungen, wissenschaftliche Reportagen, Natur- und Reisedokumentationen sowie Spielfilme in digitaler Klang- und gestochen scharfer hochauflösender Bildqualität übertragen.

Eines der vielen Programmhighlights, die während der vier Wochen über ASTRA in HDTV-Qualität zu sehen und hören sind, ist das Musikfestival im Schweizer Luftkurort Verbier. arte HD zeigt die Höhepunkte des Festivals aus dem Jahr 2008. Ebenfalls im Programm: preisgekrönte TV-Serien wie „Die Tudors“. Ein weiteres Highlight der „HD-Wochen“ ist die Reportagereihe „Im Körper der Topathleten“, die neue Einblicke in den menschlichen Körper verspricht. Mit Hilfe neuester Technik untersucht die Reihe, zu welchen Höchstleistungen der menschliche Körper fähig ist.

ARTE kann seit dem 1. Juli 2008 als erster öffentlich-rechtlicher Sender via ASTRA Satellit in HD-Qualität empfangen werden. Über ARTE HD werden seitdem zunehmend nativ produzierte HD-Inhalte angeboten. Der Sender plant für 2010 weitgehend nur noch originäre HD-Programme auszustrahlen.

Derzeit werden über die ASTRA Satellitenflotte europaweit annähernd 80 HD-Kanäle ausgestrahlt – darunter Free to Air-Angebote wie arte HD aber auch HD-Inhalte von Pay-TV-Anbietern wie Sky. Und das HD-Portfolio von ASTRA wächst weiter: Die Privatsender RTL und VOX werden ab Herbst 2009 Programme über ASTRA in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ARD und ZDF nehmen nach zu den Olympischen Winterspielen 2010 den HD-Regelbetrieb auf. Anfang 2010 wird sich der HD-Content in Deutschland via ASTRA binnen eines Jahres von vier auf 16 HD-Kanäle vervierfacht haben.








Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SES ASTRA www.ses-astra.com

Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 122 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und mehr als 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit annähernd 80 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost und 31,5° Ost.

SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG). SES besitzt zwei führende Satelliten-Betreibergesellschaften: SES ASTRA in Europa und SES AMERICOM-NEW SKIES, deren Satelliten globale Abdeckung und weltweite Konnektivität sicherstellen. Das Unternehmen hält des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie QuetzSat in Mexiko. Über eine Flotte von 40 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com.



Leseranfragen:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2122
Fax + 49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Lizenz zum Erleben ?Kulturjournal? berichtet über Projekt der Universitätsbibliothek Göttingen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseAstra
Datum: 28.08.2009 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Anderl
Stadt:

Unterföhring


Telefon: + 49 (0) 89 1896 2122

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTE-Spezial via ASTRA: „Natives HD-Programm rund um die Uhr“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astra Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

bmt verlängert Zusammenarbeit mit SES ASTRA ...

Die Bayerische Medien Technik GmbH (bmt) verlängert aufgrund der fortgeführten Förderung durch den Freistaat Bayern die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES ASTRA. In der Vereinbarung sichert sich die bmt HD-Transponderkapazit ...

Alle Meldungen von Astra Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z