Nachlese "electronica 2014": beflex zieht positive Bilanz

Nachlese "electronica 2014": beflex zieht positive Bilanz

ID: 1138749

(PresseBox) - Mit Schließung der Messepforten an der Isar konnte die nahe Stuttgart ansässige beflex electronic ein vielversprechendes Resümee zur "electronica" für sich ziehen: Das Interesse an den Innovationen und Leistungen des auf Prototypen-fertigung und End of Life- Service spezialisierten EMS-Dienstleisters war auffällig hoch. "Der zeitweilig übermäßige Andrang war eine Herausforderung für uns alle", konstatierte beflex-Geschäftsführer Andreas Walter, "nach gerade mal zwei Tagen konnten wir mehr Gespräche und Kontakte für uns verbuchen, wie während der gesamten Messezeit zwei Jahre zuvor."
Produktinnovationen besonders gefragt
Der Trend zur immer komplexeren Elektronik setzt hohe Anforderungen an die Bauteil- Miniaturisierung und daran, thermisch adäquate Lösungen zu finden. Die von beflex präsentierte doppelseitige IMS-Leiterplatte, mit einem Grundkörper aus Aluminium, wurde von den Standbesuchern besonders in den Fokus genommen. Beidseitig bestückbar und zudem auch in runder Form lieferbar, findet das mit hoher Wärmeleitfähigkeit ausgestattete und räumlich äußerst einfügsame Modul einen breiten Anwendungsbereich.
Nicht minder war das Interesse der Standbesucher an der beidseitig bestückbaren Leiterplatte aus höchst flexiblem Flex-Werkstoff, wie beispielsweise dem aus Polyamid. Auffallend anpassungsfähig in der Formgebung kann dieses Trägermaterial mit 0201- Bauteilen versehen werden. Die Passgenauigkeit beim Bestücken schaffen die Frickenhäusener mit bis 50 ?m nach dem Löten.
Rundum-Service im Dreierbund
Das neue Messestandkonzept der drei Unternehmen bebro-, beflex- und befra electronic unter dem gemeinsamen Markendach ging auf. Den Fachbesuchern war schnell klar: hier werden OEM- und EMS-Kunden auf Wunsch rundum bedient - bei Entwicklungsprojekten, der Industrialisierung und Überführung in die Serie durch bebro. Im Protoyping und für den End of Life-Service übernimmt beflex die Staffette, während die in Tschechien ansässige befra electronic als Spezialist für die hochvolumige sowie zeitintensive Serienfertigung fungiert. "Wir merken, dass Kunden zusehends die Vorteile einer Hand-in-Hand-Betreuung zu schätzen und die fachlich sichere Kooperation mit der daraus entstehenden höheren Effizienz zu nutzen verstehen", meint Andreas Walter, "wir sind in unserem Dreierbund personell wie instrumentell vorausschauend auf Wachstum eingestellt."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TAROX AG erhält drei Auszeichnungen nach Händler- und Leserwahl im ITK-Medium CRN Vietnam auf dem Weg zu einem neuen nachhaltigen Wirtschaftswachstumsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2014 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138749
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frickenhausen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachlese "electronica 2014": beflex zieht positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

beflex electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

beflex electronic GmbH ist ATEX-zertifiziert ...

Die beflex electronic GmbH, ein Tochterunternehmen der KATEK Group mit Fokus auf Prototyping und Kleinserienproduktion von elektronischen Baugruppen, mit ihren Standorten in Frickenhausen, München, Witten und Hamburg, ist jetzt ATEX-zertifiziert. Di ...

Alle Meldungen von beflex electronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z