Neue Presse Hannover: Verdi-Chef Bsirske: Schäuble-Pläne "ein Akt symbolischer Politik"
ID: 1139042
der Verdi-Bundesvorsitzende Frank Bsirske Pläne von
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), für die Zeit bis 2018
ein Zehn-Milliarden-Euro-Programm für Infrastrukturausgaben
aufzulegen. Im Interview mit der in Hannover erscheinenden "Neuen
Presse" betonte Bsirske, die Einführung des Mindestlohn bringe in
einem Jahr wesentlich mehr Wachtsumsimpulse: "Wenn der 2015 startet,
hat das einen Kaufkrafteffekt von zehn Milliarden Euro."
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hofft der Verdi-Chef auf
eine Einigung noch vor Weihnachten. Das Streikrecht solle nicht in
Frage gestellt werden, sagt er. Aber: "Man kann schon den Eindruck
gewinnen, der GdL gehe es weniger um die Interessensvertretung von
Lokführern als darum, einen Machtkampf mit der EVG auszutragen. Das
schadet den Beschäftigten und den Bahnkunden."
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139042
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Verdi-Chef Bsirske: Schäuble-Pläne "ein Akt symbolischer Politik""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Presse Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).