Was zählt bei der Wohnungssuche?

Was zählt bei der Wohnungssuche?

ID: 1139113

Nebenkosten werden immer bedeutsamer



Foto: Fotolia (No. 5157)Foto: Fotolia (No. 5157)

(firmenpresse) - sup.- Die Lage, der Schnitt, die Ausstattung - wichtige Kriterien bei jeder Suche nach einem neuen Zuhause. In den letzten Jahren ist aber immer häufiger ein anderer Aspekt ausschlaggebend geworden: Im gleichen Maße, wie der Anteil der Nebenkosten an den monatlichen Ausgaben fürs Wohnen zunimmt, steigt auch deren Einfluss auf das Zustandekommen oder Scheitern eines Mietvertrages. Das hat gute Gründe. Für 60 Prozent der deutschen Mieter stellt der hohe Anteil der Betriebskosten neben der eigentlichen Miete mittlerweile eine erhebliche finanzielle Belastung dar und 70 Prozent gehen von weiteren deutlichen Steigerungen aus. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie der Technischen Universität Darmstadt. Danach spielen für nahezu alle Befragten (95 Prozent) die Nebenkosten eine entscheidende Rolle bei der Wohnungssuche. Aber auch ohne geplanten Umzug ist das Thema präsent: 89 Prozent der Mieter würden ein stärkeres Engagement ihres Vermieters für eine wirksame Kostenbremse begrüßen.

Das ist kein unerfüllbarer Wunsch. In vielen Gebäuden gibt es vor allem ungenutzte Spar-Optionen beim Energiebedarf für die Wärmeerzeugung, dem Kostenfaktor Nummer eins unter den Wohnnebenkosten. Durch bessere Wärmedämmung, zeitgemäße Heiztechnik und eine exakte, individuelle Verbrauchserfassung kann meistens eine deutliche Minderung beim Brennstoffeinsatz erzielt werden. Allerdings werden die Investitionen für bauliche Verbesserungsmaßnahmen oft zumindest teilweise wieder auf die Mieter umgelegt. Die Einsparung erfolgt dann erst mit Verzögerung. Aber bereits vor der Realisierung größerer Sanierungen bestehen Chancen zur sofortigen Kostenkontrolle. Schon beim Brennstoff-Einkauf können Hausbesitzer dafür sorgen, dass beispielsweise keine unnötigen Belastungen durch fehlerhafte Lieferabrechnungen entstehen. Dafür müssen sie lediglich darauf achten, dass der Brennstoffanbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) ausgezeichnet wurde. Dieses Prädikat erhalten Händler mit nachgewiesener Lieferqualität und regelmäßig kontrollierter Fahrzeug- und Messgerätetechnik. Alle Lieferanten, die die Überprüfungen durch neutrale Sachverständige bestanden haben, können unter www.guetezeichen-energiehandel.de abgerufen werden. Daraus ergibt sich nicht nur für Mieter ein praktischer Verbraucherschutz, auch Eigenheimbesitzer sichern sich durch die RAL-Kennzeichnung vor unseriösen Angeboten, falsch gemessenen Liefermengen und vor Heizungsausfällen aufgrund mangelhafter Produktgüte ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärme-Energie ohne Wettbewerb? Benefiz-Gala: 50.000 Euro für die Stiftung Menschen für Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139113
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was zählt bei der Wohnungssuche?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z