Schaltbau-Konzern revidiert Ergebnisziel für 2014 und gibt Ziele für 2015 bekannt
ID: 1139160

(PresseBox) - Der Schaltbau-Konzern erwartet für das Geschäftsjahr 2014 nur noch ein Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit in Höhe von 26,8 Mio. EUR (bisher: 31,0 Mio. EUR) und ein Ergebnis je Aktie von 4,00 EUR (bisher: 4,15 EUR). Wesentlicher Grund sind höher als erwartet ausfallende negative Effekte aus der Kaufpreisallokation im Zusammenhang mit einer unterjährig durchgeführten Akquisition. Hinzu kommen weitere Maßnahmen zur Vorsorge in der Stationären Verkehrstechnik. Das Umsatzziel bleibt unverändert bei 425 Mio. EUR.
Für das Geschäftsjahr 2015 rechnet der Vorstand der Schaltbau Holding AG mit einer positiven Umsatzentwicklung auf 464 Mio. EUR. Dabei wirken sich insbesondere die wachsenden Beiträge der in 2014 neu konsolidierten Gesellschaften ALTE und RAWAG aus. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) soll den Planungen zufolge trotz anhaltend hoher Wachstumsaufwendungen mit 37,0 Mio. EUR deutlich über dem EBIT 2014 liegen. Auch in 2015 wird mit belastenden Effekten aus der Kaufpreisallokation und mit wesentlichen Projektverschiebungen in der Stationären Verkehrstechnik gerechnet. Daraus resultiert ein Konzernergebnis von 22,3 Mio. EUR, was einem Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,91 EUR entspricht. Dabei wird der Ergebnisbeitrag der erworbenen spanischen Gesellschaften noch deutlich negativ sein. Der Rückgang gegenüber dem Ergebnis 2014 ist auch darauf zurückzuführen, dass dieses positive Bewertungseffekte aus der Übernahme der RAWAG enthält.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139160
Anzahl Zeichen: 1505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaltbau-Konzern revidiert Ergebnisziel für 2014 und gibt Ziele für 2015 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaltbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).