Qualitätskontrolle beim Energiebezug:

Qualitätskontrolle beim Energiebezug:

ID: 1139199

Prüfung von Produktgüte und Lieferkonditionen



Foto: Fotolia (No. 5166)Foto: Fotolia (No. 5166)

(firmenpresse) - sup.- Eine lückenlose Qualitätskontrolle der eigenen Waren oder Dienstleistungen ist für jedes Unternehmen der beste Schutz vor Kundenbeschwerden und Vertrauensverlust. Auch die Produkte von Zulieferern werden in den meisten Betrieben regelmäßig überprüft, damit keine fehlerhaften Komponenten in die Fertigung gelangen. Die Identifizierung von Ausschussware bzw. von Lieferungen, die nicht den Qualitätsvorgaben entsprechen, gestaltet sich jedoch in einem speziellen Fall schwierig: Wenn die Energie für Prozesswärme bzw. für die Beheizung von Betriebsgebäuden per Tankwagen angeliefert wird, hat kaum eine Firma geeignete Mittel zur Analyse der Produktgüte. Ob beispielsweise die chemische Zusammensetzung eines Brennstoffs der vertraglich vereinbarten Qualität entspricht, bleibt ebenso Vertrauenssache wie die Frage, ob Abrechnung und Liefermenge übereinstimmen. Denn auch der technische Zustand der Mess- und Befüllanlagen am Lieferfahrzeug entzieht sich der Kontrolle des Abnehmers.

Diese Lücken in der Qualitätskontrolle, die natürlich auch finanzielle Risiken für die betriebliche Kalkulation bergen, lassen sich jedoch schließen: Wenn als Energiedienstleister ein Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) gewählt wird, dann haben sich bereits im Vorfeld der Lieferung kompetente Sachverständige um die erforderlichen Überprüfungen gekümmert. Diese Profis werden tätig, sobald ein Energiehändler die Teilnahme an diesem bundesweiten Qualitätssicherungs-System beantragt. Gewissermaßen in Stellvertretung der Energiekunden nehmen die Gutachter das Liefer-Unternehmen, seine Lager, Sicherheitsstandards und Verwaltungsabläufe sowie den Fuhrpark unter die Lupe. Ganz genau geachtet wird dabei auf die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Liefertechnik und auf die Einhaltung der Eichbestimmungen für die Mengenzähler. Technische Störungen oder eventuelle Manipulationen an den Fahrzeugen wären natürlich ein K.-o.-Kriterium für die Gütezeichen-Vergabe. Und selbstverständlich analysieren die Kontrolleure bei ihren unangemeldeten Besuchen auch die Produktgüte sämtlicher angebotenen Brennstoffsorten. Lieferanten, die dieses Prüfverfahren ohne Beanstandungen absolviert haben, lassen sich im Internet unter www.guetezeichen-energiehandel.de abrufen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Verbrauchertipps zum Weihnachtsgeld Vermittler zwischen Radlern und Verwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139199
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätskontrolle beim Energiebezug:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z