Als die Chirurgie noch in den Kinderschuhen steckte: "The Knick" ab 25. November exklusiv auf Sky (FOTO)
ID: 1139270

(ots) -
- Die zehnteilige Krankenhaus-Dramaserie ab 25. November exklusiv auf
Sky Atlantic HD
- Von Oscarpreisträger Steven Soderbergh ("Ocean's 13")
- Mit Clive Owen ("The International") in der Hauptrolle
- Parallel auch über Sky Go und über Sky Anytime abrufbar
Ein Krankenhaus in New York City im Jahr 1900, als die Chirurgie
so experimentell wie wenig heilsam - und Antibiotika noch völlig
unbekannt waren: Sky präsentiert Steven Soderberghs packende und
visuell beeindruckende zehnteilige Krankenhaus-Dramaserie ab 25.
November, immer dienstags um 21.00 Uhr, wahlweise in der deutschen
Synchronisation und der englischen Originalfassung auf Sky Atlantic
HD sowie abrufbar über Sky Go im Web, auf dem iPad, iPhone, iPod
touch und der Xbox 360 und Sky Anytime, empfangbar über den
HD-Festplattenreceiver Sky+. Parallel dazu ist von "The Knick"
wöchentlich jeweils die nächste Episode vorab über Sky Go und Sky
Anytime als Preview abrufbar. Somit stehen am 25.11. Episode eins und
zwei, ab 2. Dezember die Episoden zwei und drei auf Abruf bereit und
so fort. In der Hauptrolle als ehrgeiziger und experimentierfreudiger
Chirurg ist Clive Owen ("The International", "Children of Men") zu
sehen. An seiner Seite spielen unter anderem André Holland ("42 - Die
wahre Geschichte einer Sportlegende"), Juliet Rylance ("Frances Ha")
und Eve Hewson ("Genug gesagt"), die Tochter von U2-Frontmann Bono.
Die Produktion einer zweiten Staffel wurde bereits vor Kurzem
verkündet.
Über "The Knick":
New York City, im Jahr 1900: Das Knickerbocker-Krankenhaus, kurz
"The Knick", ist die Heimat wagemutiger Chirurgen, Ärzte und
Krankenschwestern, die bereit sind, die Grenzen der Medizin
auszudehnen - koste es, was es wolle. Antibiotika sind noch unbekannt
und die Sterberate der Patienten ist hoch. Der neu ernannte Leiter
der Chirurgie ist der brillante, aber auch arrogante und
kokainabhängige Doktor John Thackery (Clive Owen), berühmt für seinen
Forschungswillen und seinen Ehrgeiz, die Medizin voranzubringen. Sehr
zu seinem Missfallen wird ihm von der Krankenhausleitung der in
Europa ausgebildete, afro-amerikanische Arzt Algernon Edwards (André
Holland) an die Seite gestellt, der sich gegen Misstrauen und
Rassismus wehren muss. Unterstützung erfährt Edwards durch die
Tochter des größten Krankenhaus-Mäzens, Cornelia Robertson (Juliet
Rylance). Sie leitet das "Knick" und versucht nicht nur die hohe
Reputation des Hospitals aufrechtzuerhalten sondern kämpft auch
darum, wohlhabende Patienten und damit finanzielle Sicherheit zu
gewinnen. Die junge, naive Krankenschwester Lucy Elkins (Eve Hewson)
kommt aus West Virginia nach New York und erhofft sich ein großes
Abenteuer. Im "Knick" erlebt sie mehr davon als sie jemals gehofft
hätte.
Oscarpreisträger Steven Soderbergh führte Regie, fungierte als
Showrunner und neben Clive Owen, Gregory Jacobs ("Liberace - Zu viel
des Guten ist wundervoll") und Michael Sugar ("Machtlos") auch als
Ausführender Produzent. Das Drehbuch für die Episoden eins bis vier,
sechs bis acht und zehn verfassten Jack Amiel und Michael Begler
("Der Ruf der Wale"), für die Episoden fünf und neun zeichnet Steven
Katz ("Der eisige Tod") verantwortlich. Authentizität stand für
Soderbergh und Co an oberster Stelle: "Die Operationen, die wir in
der Serie zeigen, basieren alle auf tatsächlichen Operationen", so
Drehbuchautor Michael Begler. Bei ihrer umfangreichen Recherche
wurden Begler und Amiel vom Burns Archive unterstützt, der weltweit
größten Fotosammlung, die auch medizinische und anatomische Fotos
umfasst und in New York angesiedelt ist.
Facts:
Originaltitel: "The Knick", Dramaserie, USA 2014, 1. Staffel, 10
Episoden à ca. 60 Min. Ausführende Produzenten: Steven Soderbergh,
Clive Owen, Gregory Jacobs, Michael Sugar, Jack Amiel und Michael
Begler. Drehbuch: Jack Amiel, Michael Begler, Steven Katz. Produzent:
Michael Polaire. Regie: Steven Soderbergh. Darsteller: Clive Owen,
André Holland, Juliet Rylance, Eve Hewson, Jeremy Bobb, Michael
Angarano, Chris Sullivan, Cara Seymour, Eric Johnson, David Fierro,
Maya Kazan, Grainger Hines, Leon Addison Brown.
Ausstrahlungstermine:
Ab 25.11.2014, dienstags, 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD und
parallel abrufbar über Sky Go und über Sky Anytime. Episode 1 & 2 ab
25.11. auf Sky Anytime, Episode 2 & 3 ab 2.12. auf Sky Anytime und so
fort.
Über Sky Atlantic HD:
Sky Atlantic HD - The Home of HBO - präsentiert die herausragenden
Programme von HBO, dem erfolgreichsten US-Premiumsender. Neben den
bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Serien wie "Die
Sopranos", "Six Feet Under - Gestorben wird immer" und "The Wire"
gibt es exklusive TV-Premieren der neuesten HBO-Produktionen wie "The
Leftovers" und "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" zu
sehen sowie außergewöhnliche Produktionen wie "House of Cards" und
"Masters of Sex". Alle Serien sind sowohl in Deutsch als auch in
englischer Originalfassung verfügbar. Darüber hinaus werden
ausgewählte Inhalte plattformunabhängig und auf Abruf über Sky
Anytime und Sky Go bereitgestellt und können somit völlig flexibel
über den Sky+ HD-Receiver oder über Sky Go im Web, auf dem iPad,
iPhone, iPod Touch oder der Xbox 360 abgerufen werden.
Diese Mitteilung ist im Internet unter www.info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.sky.de/SkyAtlanticHD
sowie auf der Facebookseite www.facebook.com/DeineSkySerien
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit über 3,9 Mio. Abonnenten und einem
Jahresumsatz von rund 1,7 Mrd. Euro der führende Pay-TV-Anbieter in
Deutschland und Österreich. Das börsennotierte und im MDAX gelistete
Unternehmen bietet Abonnementfernsehen sowie On-Demand-Services für
Privat- und Geschäftskunden an.
Die Plattform von Sky umfasst mehr als 80 exklusive TV-Sender -
fast alle davon auch in HD. Das Programmangebot besteht aus
Live-Sport inklusive des einzigen deutschen
24-Stunden-Sportnachrichtensenders Sky Sport News HD, Spielfilmen,
Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Mit dem
Festplattenreceiver Sky+ ist zeitversetztes Fernsehen und über den
Service Sky Anytime der Abruf Hunderter ständig wechselnder Titel
möglich. Sky Go, das führende Online-Fernsehen in Deutschland,
ermöglicht den Empfang des Sky Programms über Mobilgeräte und PCs.
Darüber hinaus bietet die Online-Videothek Snap by Sky Tausende von
Titeln - darunter Blockbuster, Filmklassiker, komplette
Serienstaffeln und Kinderprogramme.
Sky ist Innovationsführer im deutschen und österreichischen
Fernsehen. Der Pay-TV-Markt, der sich mittlerweile neben dem
gebühren- und dem werbefinanzierten Fernsehen als dritte Säule der
TV-Unterhaltung etabliert hat, wurde von Sky in den vergangenen zwei
Jahrzehnten maßgeblich entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt 2.500
Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei München.
Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Consumer Communications
Tel. 089/9958 6850
birgit.ehmann@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland, twitter.com/SkySerien
Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke@sky.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139270
Anzahl Zeichen: 8097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als die Chirurgie noch in den Kinderschuhen steckte: "The Knick" ab 25. November exklusiv auf Sky (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sky Deutschland 764098-2032074-6000x4051.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).