Megatrend Urbanisierung: Das digitale Magazin Urban-Hub.com fördert den Austausch von Ideen und Lösungen für Städte der Zukunft
ThyssenKrupp hat auf der Smart City Expo in Barcelona die digitale Plattform Urban-Hub.com erstmalig vorgestellt. Das digitale Magazin zeigt die Entwicklung von Städten angesichts der stetig wachsenden Urbanisierung. Urban-Hub.com präsentiert Ideen für alle Bereiche der Urbanisierung: von innovativen Lösungen für den Personennahverkehr über intelligente Gebäude und nachhaltige Infrastruktur. Ergänzt werden diese Themen mit Reportagen über Pioniere im Bereich der intelligenten Urbanisierung.
Urban-Hub.com wirft einen Blick auf aktuelle Technologien, die im neuen One World Trade Center in New York eingesetzt werden, den Ausbau der Mobilität in der Stadt durch innovative Transportsysteme wie ACCEL von ThyssenKrupp sowie die Bedeutung des Internets der Dinge für "smart cities", also effiziente und intelligente Städte.
Luis Ramos, Leiter der Kommunikation der Thyssenkrupp Elevator AG, erläutert die Ziele der Plattform: "Mit Urban-Hub.com fördern wir einen spannenden Dialog über den Megatrend Urbanisierung. Der Fokus liegt dabei auf den Menschen, die lebenswerte Städte für die Zukunft entwickeln. Wir leben im Jahrhundert der Großstädte. Es ist daher unsere Aufgabe, unsere Städte zu besseren Orten für kommende Generationen weiterzuentwickeln."
Urban-Hub.com erscheint in der ersten Phase auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. In der zweiten Phase wird die Plattform zusätzlich auf Chinesisch angeboten, um möglichst viele Menschen zu erreichen und eine Vielzahl von Perspektiven aus aller Welt darzustellen. Neben verschiedenen Sprachen ist Urban-Hub.com auch für alle digitalen Endgeräte ausgelegt - Computer, Tablets und Smartphones.
Die Business Area Elevator Technology umfasst die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit einem Umsatz von 6,4 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2013/2014 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Unternehmen mit 50.000 qualifizierten Mitarbeitern bietet innovative und energieeffiziente Produkte, entwickelt für die individuellen Anforderungen der Kunden. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für das gesamte Produktangebot. Über 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Business Area Elevator Technology umfasst die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit einem Umsatz von 6,4 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2013/2014 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Unternehmen mit 50.000 qualifizierten Mitarbeitern bietet innovative und energieeffiziente Produkte, entwickelt für die individuellen Anforderungen der Kunden. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für das gesamte Produktangebot. Über 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
Datum: 24.11.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139278
Anzahl Zeichen: 2993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Megatrend Urbanisierung: Das digitale Magazin Urban-Hub.com fördert den Austausch von Ideen und Lösungen für Städte der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThyssenKrupp Elevator AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).