Smartphone-Kauf: Statt High-End reicht auch Mittelklasse

Smartphone-Kauf: Statt High-End reicht auch Mittelklasse

ID: 1139488

Die Wahl des richtigen Handys hängt von den Bedürfnissen ab



(PresseBox) - Dieser Tage öffnen die ersten Weihnachtsmärkte und es wird klar, dass das Weihnachtsfest mit großen Schritten näher kommt. Auch in diesem Jahr wird auf vielen Wunschzetteln ein neues Smartphone zu finden sein. Doch ist es auch das Richtige? "Die Auswahl an Smartphones auf dem Markt ist beinahe so groß wie die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer. Den richtigen Begleiter für den Alltag zu finden, ist daher nicht gerade einfach", weiß Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de zu berichten.
Zunächst einmal steht die Entscheidung für ein Betriebssystem an. Am beliebtesten sind hier Apples iOS und Googles Android. Aber auch Microsofts Windows Phone erfreut sich wachsender Beliebtheit. Je nach System, stehen eine unterschiedliche Zahl an Herstellern mit verschiedenen Geräten und Spezifikationen zur Verfügung. "Generell gilt, dass bei Smartphones die Software zur Hardware passen muss. Trifft dies nicht zu, ruckelt es auch bei mehr als zwei Kernen mit hoher Taktfrequenz", erläutert Rita Deutschbein. Ein wichtiges Kriterium ist der interne Speicher. Die häufig genannte SD-Karte, die für zusätzlichen Speicher sorgt, schafft hier nur bedingt Abhilfe. "Bei Android-Geräten lassen sich nicht alle Apps auf einen externen Speicher verschieben. Die Folge: das System kann nicht mehr synchronisieren, also E-Mails, Daten und Updates nicht mehr abrufen", merkt Deutschbein an. Daher sind bei Mittelklasse-Smartphones 8 Gigabyte (GB) und bei Oberklasse-Geräten 16 GB interner Speicher unabdingbar.
Einsteiger-Geräte sind schon zu Preisen um die 100 Euro erhältlich. Hier findet der Käufer kein umfangreich ausgestattetes Multimedia-Smartphone, sondern eines zum telefonieren, für gelegentliches Surfen über UMTS und WLAN und den einen oder anderen Schnappschuss. Im Mittelklasse-Segment, in dem Preise ab etwa 175 Euro bis über 300 Euro die Norm sind, erwartet den Interessenten eine Ausstattung für viel komplexere Multimedia-Anwendungen.


Hierzu zählen zum Teil schnelles Internet via LTE sowie eine hochauflösende Kamera mit LED-Blitz. Smartphones der Oberklasse lassen nahezu keine Wünsche offen. Für echte Multimedia- bzw. Gaming-Fans sind die High-End-Geräte die richtige Wahl. Der Kunde muss dann auch Preise von bis zu 800 Euro einkalkulieren. Das abschließende Fazit der Expertin Deutschbein lautet: "Viele Nutzer werden eine derartig komplexe Ausstattung wie die der High-End-Smartphones im Alltag kaum benötigen. Bei den vielfältigen Modellen mit Android wird den meisten ein Gerät der Mittelklasse ausreichen."
Weitere Details, auf die Sie beim Smartphone-Kauf achten sollten lesen Sie unter www.teltarif.de/kaufen-ratgeber-smartphone
Alternativ nutzen Sie unsere Smartphone-Suche unter www.teltarif.de/h/suche

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltneuheit: LANCOM Systems verschmilzt Wireless LAN und Gäste-Internet mit digitaler Beschilderungslösung Zur Internet-Telefonie mit Skype @ SkypeintheWorkspace.net!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139488
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-Kauf: Statt High-End reicht auch Mittelklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z