Finanztransaktionssteuer notwendig,aber kein Allheilmittel

Finanztransaktionssteuer notwendig,aber kein Allheilmittel

ID: 113955

Finanztransaktionssteuer notwendig,aber kein Allheilmittel



(pressrelations) - >
* Finanztransaktionssteuer notwendig, aber kein Allheilmittel
* Politische Debatte hinkt um Jahre hinterher

Zur aktuellen Debatte um die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in Großbritannien erklärt das globalisierungskritische Netzwerk Attac:

"Die politische Debatte um die Regulierung der Finanzmärkte hinkt den Notwendigkeiten um Jahre hinterher", sagte Silke Ötsch von der bundesweiten Attac-Arbeitsgruppe Finanzmärkte. Die Finanztransaktionssteuer, die jetzt auch der oberste britische Finanzmarktaufseher Adair Turner fordert, sei ein unverzichtbares Element globaler Finanzregulierung. Ohne zusätzliche Maßnahmen greife sie jedoch angesichts der enormen Probleme auf den Finanzmärkten viel zu kurz.

Die Finanzkrise erfordere eine viel umfassendere Neugestaltung des Finanzsektors. Die bisherigen Debatten auf internationaler Ebene zeigen nach Ansicht von Attac, dass die richtigen Lehren aus der Finanzkrise nicht gezogen werden. "Für die G20 ist die Beschränkung des Kapitalverkehrs tabu. Die Europäische Union will nicht Hedge-Fonds, sondern nur die Manager regulieren. So stehen wir bald vor der nächsten Finanzkrise", sagte Silke Ötsch.

Bereits zehn Jahre vor Ausbruch der aktuellen Finanzkrise warnte Attac vor den Gefahren liberalisierter Finanzmärkte. "Die Attac-Gründungsforderung, die Finanztransaktionssteuer, ist heute breit anerkannt", stellte Silke Ötsch fest. Ihre politische Umsetzung sei bisher an der Mutlosigkeit der Politik gescheitert. Attac fordert die Bundesregierung auf, sich schleunigst für die Einführung der Finanztransaktionssteuer einzusetzen. Silke Ötsch: "Strukturelle Veränderungen sind nur gegen die Interessen der Finanzindustrie zu erreichen."

Zentrale Forderungen von Attac:

1.) Regulierungsfreie Räume schließen - Finanzmärkte schrumpfen

* Zulassungspflicht für Finanzprodukte. Hedge-Fonds und rein
spekulative Finanzprodukte wie Derivate verbieten.



* Regulierungs- und Steueroasen schließen

* EU-weite Finanzmarktaufsicht statt 27 nationalen Behörden

2.) Bevorzugung von mobilem Kapital und Akteuren beenden

* Mobile Akteure (Superreiche, Großanleger und multinationale
Unternehmen) nicht weiter steuerlich bevorzugen. Kapital- und
Unternehmensgewinne ebenso besteuern wie Arbeitseinkommen.

* Kapitalverkehrskontrollen

3.) Umverteilung - global und innerhalb der nationalen Gesellschaften

* Sonderabgabe auf große Vermögen (Krisenabgabe für Reiche)

* Vermögenssteuer mindestens auf OECD-Niveau

* Globale Besteuerung von Superreichen ("High Net Worth Individuals")


Für Rückfragen und Interviews:

Silke Ötsch, Attac-AG Finanzmärkte, Tel. 0160-9606 8254,
0043-512-277 401Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemalige Siemens-Vorstände sind bereit zum Vergleich TÜV NORD CERT unterstützt SAP
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113955
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer notwendig,aber kein Allheilmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z