Gotlands ermöglicht Schulbau mit NETZ in Bangladesch
Der Gießener Modeladen GOTLANDS Fashion macht mit einer Spende an die Bangladesch-Organisation NETZ im wahrsten Sinne des Wortes Schule. Ladeninhaber Nico Seifert unterstützt im Norden Bangladeschs den Neubau einer Grundschule.
Foto von Rolf K. Wegst: v. l. Peter Dietzel (NETZ Geschäftsführer), Habibur R. Chowdury (Leiter des NETZ-Landesbüro) und Nico Seifert (Gotlands) freuen sich auf das gemeinsame Schulprojekt.
Mehr Informationen über die Schulen von NETZ e.V. gibt es unter www.bangladesch.org/bildung
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Netz“ ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Wetzlar, die auf die Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch spezialisiert ist. Sie arbeitet mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, die Selbsthilfe-Projekte für Bildung, Ernährungssicherung, Menschenrechte und Katastrophenhilfe umsetzen. Im Zentrum dieser Arbeit stehen Menschen, die in extremer Armut leben, benachteiligt sind und unter den Folgen immer wiederkehrender Naturkatastrophen leiden. Einheimische „Netz“-Mitarbeiter leisten fachliche Beratung sowie Schulung und kontrollieren die Finanzen. Regelmäßig entsendet „Netz“ Freiwillige nach Bangladesch, welche die Arbeit vor Ort dokumentieren.
In Deutschland betreibt „Netz“ Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Probleme und Potenziale von Menschen in Bangladesch aufmerksam zu machen und den Austausch mit dem südasiatischen Land zu fördern. Schulen, Kirchgemeinden und andere Unterstützerkreise veranstalten Aktionen und sammeln Spenden für die Projekte. Dafür stellt „Netz“ Info-Material und Referenten zur Verfügung, die Erlebnisberichte geben. Vierteljährlich gibt die Organisation ein Magazin mit Reportagen und Hintergrund-Berichten zu Bangladesch heraus. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI hat „Netz“ das Spenden-Siegel verliehen, es steht für einen sorgsamen Umgang mit Spendengeldern. Wer in Bangladesch helfen möchte, kann seine Unterstützung auf das Spendenkonto von Netz e.V. Bangladesch überweisen, bei der Volksbank Mittelhessen, Kontonummer 6262, Bankleitzahl 51390000.
Weitere Informationen, Material, Zeitschriften und Ansprechpartner für Bildungsveranstaltungen gibt es unter 06441/97463-0 oder auf der Internetseite www.bangladesch.org.
Pressekontakt:
Florian Albrecht
(Öffentlichkeitsarbeit)
NETZ Bangladesch
Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Partnership for Development and Justice
Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576 Wetzlar
Germany
Tel: 0(049) 6441 – 9 74 63–19
Fax:0(049) 6441 – 9 74 63–29
mailto:albrecht(at)bangladesch.org
www.bangladesch.org
Pressekontakt:
Florian Albrecht
(Öffentlichkeitsarbeit)
NETZ Bangladesch
Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Partnership for Development and Justice
Moritz-Hensoldt-Str. 20
35576 Wetzlar
Germany
Tel: 0(049) 6441 – 9 74 63–19
Fax:0(049) 6441 – 9 74 63–29
mailto:albrecht(at)bangladesch.org
www.bangladesch.org
Datum: 25.11.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139659
Anzahl Zeichen: 1738
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Florian Albrecht
Stadt:
Wetzlar
Telefon: 06441-97463-19
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gotlands ermöglicht Schulbau mit NETZ in Bangladesch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NETZ Bangladesch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).