Neon-Orange: Wir bekennen Farbe gegen Gewalt an Frauen
ID: 1139746
bekennen gegen Gewalt an Frauen" ging in den letzten Wochen durch
Deutschland und Österreich. Dabei lautete das Motto: Überziehen, Foto
machen und dadurch Farbe bekennen! Neben Rashida Manjoo,
UN-Sonderberichterstatterin zu Gewalt gegen Frauen, Politikerinnen
von Bündnis 90/Die Grünen, den Spitzen des AWO Bundesverbands und der
Diakonie Deutschland, haben sich viele Kollegen/-innen und
Unterstützer/-innen aus dem nationalen und internationalen
Arbeitsfeld "Gewalt gegen Frauen" fotografiert. Ab dem 25. November
2014, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, werden diese
Fotos auf der Website von Frauenhauskoordinierung gezeigt. Damit
bekennen diese Menschen Farbe gegen Gewalt an Frauen und
positionieren sich sichtbar:
- Für ein gewaltfreies Leben von Frauen weltweit.
- Für eine Sicherung von Schutz und Hilfe für alle
gewaltbetroffenen Frauen und ihre Kinder.
Frauenhauskoordinierung e.V. koordiniert, vernetzt und unterstützt
das umfassende Hilfe- und Unterstützungssystem bei Gewalt an Frauen,
fördert die fachliche Zusammenarbeit und bündelt die
Praxiserfahrungen, um sie in politische Entscheidungsprozesse sowie
in fachpolitische Diskurse zu transportieren. Die Fotos können Sie
sich auf unserer Website www.frauenhauskoordinierung.de ansehen.
Pressekontakt:
Heike Herold,
Geschäftsführerin von Frauenhauskoordinierung e.V.
Telefon 030-32661233
fhk@paritaet.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139746
Anzahl Zeichen: 1670
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neon-Orange: Wir bekennen Farbe gegen Gewalt an Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frauenhauskoordinierung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).