Gerade Zähne in kurzer Zeit

Gerade Zähne in kurzer Zeit

ID: 1139833

Neue Spange ermöglicht Korrektur von Fehlstellungen der Frontzähne in nur wenigen Wochen



(firmenpresse) - Düsseldorf/Kempen im November 2014. Schiefe Zähne sehen im sichtbaren Bereich nicht nur unansehnlich aus, sondern stören mitunter sogar die Aussprache und erschweren – wenn sie dabei auch noch zu eng aneinanderstehen – in vielen Fällen die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Bisher mussten Patienten feste oder herausnehmbare Apparaturen zur Korrektur von Fehlstellungen oft mehrere Jahre lang tragen, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, und dafür auch noch tief in die eigene Tasche greifen. Bei Erwachsenen zahlen die Kassen eine Fehlstellungskorrektur nämlich nicht und wer eine einigermaßen unauffällige Lösung, wie beispielsweise innenliegende Brackets, sucht, landet schnell in der Preiskategorie eines Kleinwagens. Mit einer neuen und herausnehmbaren Zahnspange aus den USA, dem sogenannten Inman Aligner, lassen sich jetzt aber innerhalb nur weniger Wochen schiefe Frontzähne begradigen sowie Engstände beheben. „Dabei werden die Zähne sanft in die neue ideale Position gebracht, ohne dass wie bei Veneers, Kronen oder auch festen Brackets Zähne beschliffen oder entfernt werden müssen“, erklärt Dr. med. dent. Alexander Ilbag, Mitinhaber der Salierpraxis mit Standorten in Düsseldorf und Kempen.

Sanfter Druck für gerade Zähne
Beim Inman Aligner handelt es sich um eine herausnehmbare Spange, die über eingebaute Schraubenfedern aus Nickel und Titan die Kraft auf zwei Bögen, in der Fachsprache auch Aligner genannt, überträgt, die sich sanft aufeinander zubewegen. So bringt die Schiene die Zähne allmählich in eine neue Position. Idealerweise sollten Patienten sie 15 bis 20 Stunden am Tag tragen, um schnell das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Besonderer Vorteil: Vor dem Essen oder auch bei wichtigen beruflichen oder privaten Terminen nehmen Träger die Spange einfach heraus. „Komplizierte Reinigungstechniken wie bei festsitzenden Apparaturen fallen bei diesem System ebenfalls weg und an der gewohnten Zahnputztechnik ändert sich nichts“, erklärt der Experte, der das Verfahren als einer der ersten Zahnärzte in Deutschland anbietet.



Klare und dezente Angelegenheit
Dabei besteht die Schiene selbst aus klarem Kunststoff mit kaum sichtbaren Bögen. Jede Schiene fertigt ein Speziallabor individuell für den Patienten an. Dafür legt der Zahnarzt im Vorfeld fest, wie viel Platz geschaffen werden soll. Hier kommt es auf die Erfahrung des Zahnmediziners an, denn zu wenig oder auch zu viel Raum wirkt sich kontraproduktiv auf das Ergebnis aus. Deshalb dürfen hierzulande auch nur speziell zertifizierte Ärzte eine Behandlung mit dem Inman Aligner durchführen. „Gerade im Oberkiefer kann es am Anfang der Behandlung zur Beeinträchtigung des Sprechens kommen, leichte Schmerzen oder ein ungewohntes Gefühl treten ebenfalls möglicherweise anfänglich auf“, erklärt Dr. Ilbag. „Patienten, die beispielsweise in ihrer Kindheit schon einmal eine kieferorthopädische Behandlung erlebt haben, bestätigen allerdings, dass die Schmerzen beim Inman Aligner im Vergleich dazu minimal ausfallen.“ Alle zwei bis drei Wochen kontrolliert der Zahnarzt den Fortschritt der Behandlung. Innerhalb von sechs bis sechzehn Wochen ist die Behandlung in den meisten Fällen abgeschlossen.
„Das Verfahren eignet sich sehr gut, um die Frontzähne wieder in die gewünschte Position zu bringen, im Eck- oder Backenzahnbereich ist eine Korrektur nicht möglich. In unserer Praxis hat sich aber gezeigt, dass die meisten Fehlstellungen im sichtbaren Frontzahnbereich auftreten“, erklärt Dr. Alexander Ilbag abschließend.

Weitere Informationen unter www.salierpraxis.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Salierpraxis mit Standorten in Düsseldorf-Oberkassel und Kempen wurde 2005 von Dr. med. dent. Patrick Ilbag und Oliver Brux gegründet. 2011 kam Dr. med. dent. Alexander Ilbag als dritter Partner hinzu. Das gesamte Ärzteteam der Salierpraxis bietet eine professionelle Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowohl in medizinischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Angefangen bei Bleaching und Veneers (Keramikverblendungen) über Zahnersatz, Füllungen, professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe bis hin zu Implantaten und umfangreichen Gebisssanierungen in Vollnarkose – die Therapie wird immer individuell und vor allem ganzheitlich auf den Patienten abgestimmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Behandlung erwachsener Angstpatienten. Die Praxis verfügt über eine hochmoderne Ausstattung nach neuestem technischem Standard. Für komplexere Eingriffe in Vollnarkose steht ein eigener Anästhesist zur Verfügung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Zahnärzte in der TV-Sendung „Extrem schön“ auf RTL 2 verhelfen die drei Praxisinhaber bereits seit Beginn der ersten Staffel Patienten mit extremen Zahnproblemen wieder zu neuem Selbstbewusstsein



Leseranfragen:

Salierpraxis Düsseldorf
Dr. Alexander Ilbag
Achillesstraße 19
40545 Düsseldorf
Tel.: 0211-5502480
Fax: 0211-55024810



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilmittelbericht 2014 / Einschulung bedeutet für viele Kinder: Ranzen, Tüte und Therapie BARMER GEK Pflegereport 2014 - 20 Jahre Pflegeversicherung sind eine
Erfolgsgeschichte (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: Maren Hasenclever
Datum: 25.11.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139833
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alexander Ilbag
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-5502480

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerade Zähne in kurzer Zeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salierpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zähne wieder fest im Griff ...

Düsseldorf/Kempen im Januar 2016. Zahnfleischrückgang gehört für viele zu den erschreckendsten Diagnosen beim Zahnarzt. Liegen die Zahnhälse erst einmal frei, reagieren die Zähne auf äußere Reize besonders empfindlich und Betroffene leiden un ...

Zahnersatz – Was ist wichtig zu wissen? ...

Krone, Brücke oder Implantat? Zunächst berät der Zahnarzt seine Patienten natürlich ausführlich und erklärt die verschiedenen Möglichkeiten. Abhängig von der jeweiligen Diagnose, spricht er dann eine Empfehlung aus, welcher Zahnersatz fü ...

Alle Meldungen von Salierpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z