Versicherer registrieren mehr Brände im Advent

Versicherer registrieren mehr Brände im Advent

ID: 1139940
(ots) - Im Dezember brennt es häufiger als in den anderen
Monaten des Jahres. Die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer
verzeichnen regelmäßig rund 40 Prozent mehr Feuerschäden als in den
Frühjahrs- und Herbstmonaten. Das zeigen die Statistiken des
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).

Zum Jahresende 2013 registrierten die Versicherer rund 11.000
Advents- und Weihnachtsbrände. Diese Zahl ist seit fünf Jahren nahezu
konstant. Insgesamt zahlten die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer
für diese Feuerschäden 29 Millionen Euro an ihre Kunden. Die Kosten
pro Brand sind damit im letzten Jahr leicht auf 2.600 Euro gesunken.
Häufige Brandursachen sind in Flammen aufgegangene Adventskränze oder
Weihnachtsbäume, aber auch querfliegende Silvesterraketen und
unachtsam gezündete Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel.

Für das ganze Jahr 2013 zahlten die Versicherer 910 Millionen Euro
für rund 120.000 Brandschäden.

Nach einem Brand sollten sich Kunden an ihren Hausrat- oder
Wohngebäudeversicherer wenden. Die Hausratversicherung ist zuständig,
wenn Gegenstände im Haus durch ein Feuer zerstört wurden - also von
Möbeln über Kleidung bis hin zu Elektrogeräten im Haus. Auch die
Geschenke unterm Weihnachtsbaum sind versichert. Die
Wohngebäudeversicherung hingegen übernimmt die Instandsetzung des
Gebäudes, sollte es ganz oder teilweise abgebrannt sein.



Pressekontakt:
Kathrin Jarosch
Tel.: 030 / 2020-5903
k.jarosch@gdv.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa Technik AG: Aufsichtsrat beruft Antonio Schulthess zum Vorstand Personal Mindestlohn-Hotline für Arbeitgeber - ETL-Gruppe hilft Betrieben bei der Umsetzung der Maßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139940
Anzahl Zeichen: 1659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versicherer registrieren mehr Brände im Advent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Absicherung gegen Starkregen beginnt schon im Winter ...

Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Überflutung absichern - lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach ein ...

Alle Meldungen von GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z