Deutsche Bahn modernisiert die S-Bahnstation Friedrichsberg aus Konjunkturprogramm des Bundes
ID: 114018
Deutsche Bahn modernisiert die S-Bahnstation Friedrichsberg aus Konjunkturprogramm des Bundes
(Hamburg, 28. August 2009) Die S-Bahnstation Friedrichsberg profitiert vom Konjunkturprogramm des Bundes. Heute wurde im Beisein von Wolfgang Kopitzsch, Bezirksamtsleiter Hamburg Nord, und Dirk Teubler, Bahnhofsmanager für die S-Bahnstationen in Hamburg, DB Station Service, symbolisch für das Erreichen des ersten Meilensteins, die letzte Sitzbank in Friedrichsberg montiert.
Ein neues Wetterschutzhaus wird bereits in der nächsten Woche fertig gestellt. Zur Herstellung der Barrierefreiheit erhält die Station Friedrichsberg einen neuen Personenaufzug. Die Wegeleitung wird verbessert. Zur Aufwertung des Erscheinungsbildes wurden bereits Malerarbeiten ausgeführt, und die Automatenwand erhält neue Fliesen. Das Bahnsteigdach wird im kommenden Jahr saniert.
Die Maßnahmen an der Station Friedrichsberg sollen bis Ende 2010 abgeschlossen sein.
Neben Friedrichsberg werden weitere 23 Stationen in Hamburg durch das Konjunkturprogramm zusätzlich zu den laufenden Maßnahmen kundenfreundlicher gestaltet.
Insgesamt investiert die Deutsche Bahn aus Mitteln des bundesweiten Konjunkturprogramms in die Modernisierung für kleinere und mittlere Bahnhöfe in Hamburg rund 24 Millionen Euro. Diese Investitionen ergänzen die bisher für die Bahnhöfe geplanten Maßnahmen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114018
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn modernisiert die S-Bahnstation Friedrichsberg aus Konjunkturprogramm des Bundes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).