Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Qualität des Schulessens lässt zu wünschen übrig
Nur der Alltag wird es bringen
Matthias Bungeroth
ID: 1140231
Schulmensen noch zu häufig Fleisch, dafür aber zu wenig Gemüse und
Fisch angeboten wird, dürfte mit der aktuellen Studie als Fakt
anerkannt sein. Das Bundesernährungsministerium hat die Qualität des
Schulessens zur Chefsache gemacht. Ein richtiger Schritt, der
konsequent weitergegangen werden muss. Die Gründung eines nationalen
Kompetenzzentrums Schulverpflegung, angesiedelt bei der Deutschen
Gesellschaft für Ernährung, ist hierbei der notwendige bürokratische
Überbau. Die Kärrnerarbeit aber muss in den Schulen und Familien im
Alltag stattfinden. Schulleiter sind ebenso gefordert wie Eltern und
Schüler, ein Bewusstsein für qualitativ gutes Essen zu entwickeln und
entsprechende Qualitätsstandards auch dauerhaft durchzusetzen. Dabei
gilt vor allem: Essen soll und muss auch Spaß machen. Egal, ob es
sich um das berühmte Schnitzel oder frischen Blumenkohl handelt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140231
Anzahl Zeichen: 1172
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Qualität des Schulessens lässt zu wünschen übrig
Nur der Alltag wird es bringen
Matthias Bungeroth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).