Thüringische Landeszeitung: Schlecht beraten / Kommentar von Elmar Otto zu den verschiedenen Ausleg

Thüringische Landeszeitung: Schlecht beraten / Kommentar von Elmar Otto zu den verschiedenen Auslegungen der Thüringer Verfassung im Vorfeld der Ramelow-Wahl

ID: 1140281
(ots) - Ein Generalsekretär ist als Wadenbeißer
angestellt. Er darf schon mal verbal ordentlich austeilen, wo sich
eine Parteichefin besser in vornehmer Zurückhaltung übt, und soll
damit auch die Stammtische bedienen. Diesen Job für die CDU und die
Vorsitzende Christine Lieberknecht übernimmt seit fünf Jahren Mario
Voigt, und er hat ihn oftmals gut gemacht.

Aber ein wirklich guter "General" muss auch seine Grenzen kennen.
Die sind dann überschritten, wenn er seiner Chefin mehr schadet als
nützt.

Dass Voigt in Haudraufmanier SPD-Justizminister Holger Poppenhäger
ein mangelhaftes Demokratieverständnis vorwirft und dem renommierten
parteilosen Verfassungsrechtler Martin Morlok in die Nähe eines
juristischen Taschenspielers rückt, zeigt die Ohnmacht vor dem
drohenden Machtverlust. Voigt kommt seinem Spezi Christian Carius zu
Hilfe, der trotz gegenteiliger Beteuerungen nicht den
überparteilichen Landtagspräsidenten, sondern den CDU-Vize gibt.

Der Parteimanager legt damit nur den tiefen Graben frei, der
zwischen dem Lieberknecht-Lager und der Truppe um Fraktionschef Mike
Mohring die Union weiter zu spalten droht. Dabei wäre angesichts der
wahrscheinlichen rot-rot-grünen Regierungsübernahme Geschlossenheit
(überlebens-)wichtiger denn je.

Dass Carius das Morlok-Gutachten jetzt erst wieder prüfen will,
obwohl er zuvor selbst immer dezidiert die Meinung vertrat, dass
Nein-Stimmen bei der Ministerpräsidentenwahl zählen müssen, macht die
ganze Hilflosigkeit deutlich.

Und der intellektuelle Einflüsterer Voigt hat sich zu einem
schlechten Berater für Lieberknecht entwickelt. Zur Demontage der
amtierenden Ministerpräsidentin hat er seinen Beitrag geleistet.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block


Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Straßenverkehr
ADAC-Experte beklagt zunehmende Aggressivität Thüringische Landeszeitung: Täglicher Rassismus - Diskriminierung ist in den USA Alltag / Leitartikel von Axel Zacharias zum Thema Rassenunruhen in den USA nach den tödlichen Schüssen von Ferguson
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140281
Anzahl Zeichen: 2099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Schlecht beraten / Kommentar von Elmar Otto zu den verschiedenen Auslegungen der Thüringer Verfassung im Vorfeld der Ramelow-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z