Diskussionüber Bürgerrechte und Datenschutz im digitalen Zeitalter mit Christian Lindner und Heiko Maas am 6. Dezember in Saarbrücken
ID: 1140401
Sicherheit - so behaupten es zahlreiche Politiker. Christian Lindner,
Bundesvorsitzender der FDP, ist überzeugt, dass es rechtsstaatliche
Strukturen sind, die Sicherheit und Freiheit gleichermaßen schützen.
Gemeinsam mit Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für
Verbraucherschutz, diskutiert er zentrale Fragestellungen nach dem
Schutz privater Daten und der Bürgerrechte im digitalen Zeitalter.
Danach ist das Publikum eingeladen, in die Debatte einzusteigen.
Die Veranstaltung findet statt am:
Samstag, 6. Dezember 2014, 12:00 Uhr
Festsaal im Saarbrücker Schloss
Schlossplatz 1-15, 66119 Saarbrücken
Es moderiert Norbert Klein, Chefredakteur beim Fernsehen des
Saarländischen Rundfunks.
Wir bitten um Ihre Akkreditierung per E-Mail an
veranstaltungen@villa-lessing.de oder telefonisch unter 0681 967080.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54,
www.presse.freiheit.org, Twitter: @presse_freiheit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140401
Anzahl Zeichen: 1254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussionüber Bürgerrechte und Datenschutz im digitalen Zeitalter mit Christian Lindner und Heiko Maas am 6. Dezember in Saarbrücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).