Wie weiter? - Sachsen und Thueringen nach der Wahl
ID: 114054
Wie weiter? - Sachsen und Thueringen nach der Wahl
"Fakt ist? extra!" am Montag, 31.08.09, 22.05 - 22.50 Uhr live im MDR FERNSEHEN
Was nun? Wie weiter? Und vor allem: Mit wem? - Fragen, ueber die sich Politiker und Waehler am Tag nach den Landtagswahlen den Kopf zerbrechen werden.
Kann Stanislaw Tillich in Sachsen seinen Heimatbonus nutzen? Behaelt Dieter Althaus in Thueringen das Zepter in der Hand oder wird das gruene Herz Deutschlands kuenftig von rot-rot-gruen regiert? Wie stark wird die Fraktion der Nichtwaehler? Welche Traeume erfuellen sich, welche Hoffnungen platzen? Und wer sorgt fuer die groesste Ueberraschung?
Am Tag 1 nach der Wahl diskutieret die "Fakt ist?!"-Moderatorin Uta Georgi im MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN mit:
Juergen W. Falter, Politikwissenschaftler der Universitaet Mainz, Lutz Frischmann, Unternehmer aus Thueringen, Werner Peters, Vorsitzender der Partei der Nichtwaehler und Michael Fischer-Art, Aktionskuenstler aus Leipzig.
Spannende Hintergrund-Informationen der Meinungsforscher von infratest dimap werden zusaetzlichen Diskussionsstoff fuer die Runde bieten.
Auch die Meinung der Zuschauer ist wie immer gefragt unter:
faktist-dresden@mdr.de
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6642877.html
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.08.2009 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114054
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie weiter? - Sachsen und Thueringen nach der Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).