IVU-Systeme steuern künftig 300 Busse am See Genezareth

IVU-Systeme steuern künftig 300 Busse am See Genezareth

ID: 1140613

Superbus Vallys Ltd. bestellt komplette IVU.suite

Berlin, 26. November 2014 – Effiziente und verlässliche IT-Lösungen entscheiden maßgeblich über den langfristigen Erfolg von Verkehrsunternehmen. Weltweit erwarten Kunden pünktliche Anbindungen und eine gleichbleibend hohe Servicequalität. Das private israelische Busunternehmen Superbus Vallys Ltd. hat sich darum entschieden, für seine neue Konzession Ha’Amakim künftig die vollständige IVU.suite der IVU Traffic Technologies AG einzusetzen. Die IVU.suite liefert die IT-Unterstützung für alle Aufgaben, die beim Betrieb von rund 300 Bussen anfallen: von der Fahrplanerstellung über die Disposition und Betriebssteuerung bis hin zu Ticketing, Fahrgastinformation und Abrechnung.



(firmenpresse) - Zu dem über zwölf Jahre laufenden Vertrag zählen neben der IVU.suite auch die Bordrechner der IVU.ticket.box für den Fahrscheinverkauf beim Fahrer. Die Geräte wurden eigens an die Erfordernisse des israelischen Marktes angepasst und sind vollständig mit dem dort geltenden E-Ticketing-Standard Calypso kompatibel. Damit unterstützt das IVU-System nun die wichtigsten internationalen Normen für elektronische Fahrscheine. Bereits im Dezember 2014 gehen die ersten 100 neuen Busse in den Echtbetrieb. Die Fahrzeuge liefert der chinesische Hersteller Golden Dragon Bus, der sie ab Werk speziell für die IVU-Lösung vorbereitet. Im März 2015 ist dann die gesamte Flotte in Ha’Amakim unterwegs.

Entscheidend für die Wahl der kompletten IVU.suite war für den israelischen Verkehrsdienstleister, dass alle Module des integrierten Systems nahtlos ineinander greifen. Die IVU.suite läuft auf einem in Israel gehosteten Server, auf den die Mitarbeiter in der Betriebsstelle per Webclient zugreifen. Zudem ist die gesamte Software auf Hebräisch verfügbar, damit auch Mitarbeiter ohne Englischkenntnisse das System problemlos nutzen können. Beides trägt dazu bei, die Kosten für Serviceverträge und Mitarbeiterschulungen gering zu halten. Das verschafft dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem hart umkämpften israelischen Markt.

„Wir kennen den israelischen Nahverkehr und die Anforderungen unserer Kunden“, so Dr. Andreas Groß-Weege, zuständiges Mitglied der IVU-Geschäftsleitung. „Mit Superbus Vallys haben wir einen wichtigen Partner gewonnen, mit dem wir unsere starke Position in der Region weiter ausbauen.“ Insbesondere die umfangreichen Erfahrungen der IVU Traffic Technologies AG in Israel überzeugten die Verantwortlichen bei Superbus Vallys Ltd. Gegründet im Jahr 2000 betreibt der private israelische Verkehrsdienstleister inzwischen mehrere Linien in dem Land. Bislang umfasste die Flotte des Unternehmens – ohne die Konzession Ha’Amakim – 140 Busse bei 200 Mitarbeitern.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit über 35 Jahren mit rund 350 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon +49.30.85906-386
E-Mail: Stefan.Steck(at)ivu.de
Internet: www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flottenmanagement: ELVIS setzt auf Transics als Telematiksystempartner Magna erhält Emittentenangebot-Ausnahmeverfügungen, um Käufe über privatrechtliche Vereinbarungen zu ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 26.11.2014 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140613
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:

12161 Berlin


Telefon: +49.30.85906-386

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVU-Systeme steuern künftig 300 Busse am See Genezareth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z