Von Dichtern, Tugenden und Gartenzwergen / Historiker Christopher Clark erklärt im ZDF den Deutschen, wer sie sind (FOTO)
ID: 1140732

(ots) -
Laut einer aktuellen Studie der GfK ist Deutschland das
beliebteste Land der Welt. Selbst im British Museum in London ist
eine umfassende Ausstellung den "Germans" gewidmet. 25 Jahre nach dem
Mauerfall attestiert man den Deutschen ein neues Selbstverständnis -
höchste Zeit also, nationale Identität und eigene Geschichte auf den
Prüfstand zu stellen. Woher wir kommen, wovon wir schwärmen, was uns
eint - all das erzählt die sechsteilige "Deutschland-Saga" ab 30.
November 2014, sonntags, 19.30 Uhr, und dienstags, 20.15 Uhr, im ZDF.
Moderiert wird die Doku-Reihe von Professor Dr. Christopher Clark
("Die Schlafwandler"), gebürtiger Australier, renommierter Historiker
an der Universität Cambridge und ausgewiesener Experte für deutsche
Geschichte: "Deutschland ist das Land von Johann Sebastian Bach, Wim
Wenders - und Hitler. Wie das alles zusammenpasst, fasziniert mich
bis heute. Es ist vor allem die Vielfalt Deutschlands, die mich
beeindruckt."
In der von Gero von Boehm produzierten Reihe begibt sich
Christopher Clark in einem nostalgischen VW Käfer Cabriolet auf den
Weg durch die Epochen. Seine Deutschland-Reise führt ihn an die
schönsten und symbolträchtigsten Orte, darunter der Aachener Dom, die
Wartburg oder das Brandenburger Tor. Dabei wirft er von außen einen
Blick auf uns Deutsche, hält uns augenzwinkernd einen Spiegel vor und
lädt ein zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise, auf der Zuschauer
auch den "Superstars" unserer Geschichte begegnen.
Mit der "Deutschland-Saga" gibt es zum ersten Mal im Fernsehen
eine große Zusammenschau dessen, was unser Land einmalig macht.
Eine interaktive Karte unter www.saga.zdf.de lädt die Zuschauer
sendungsbegleitend ein, virtuell auf Spurensuche zu gehen. Sie bildet
die "Orte der Deutschland-Saga" ab, die unser Land und seine
Bewohner, aber auch das Bild der Deutschen im Ausland geprägt haben.
Es sind Sehnsuchtslandschaften, Orte, an denen sich unser Schicksal
entschieden hat, oder "Magische Plätze".
https://presseportal.zdf.de/pm/deutschland-saga/
www.terra-x.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/deutschlandsaga
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2014 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140732
Anzahl Zeichen: 2656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Dichtern, Tugenden und Gartenzwergen / Historiker Christopher Clark erklärt im ZDF den Deutschen, wer sie sind (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 55938-1-0004.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).